28.10.2013 Aufrufe

Die Zukunft des Familienunternehmens - FBN Deutsche Schweiz

Die Zukunft des Familienunternehmens - FBN Deutsche Schweiz

Die Zukunft des Familienunternehmens - FBN Deutsche Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42 2020: Vermögensmanagement mit strategischem Investmentportfolio ist Realität<br />

Ganzheitliches strategisches Denken – langfristige Sicherung der Familienwerte<br />

Erfolgreiche Unternehmer haben gelernt, sich effizient und effektiv<br />

in einem unsicheren und sich rasch änderndem gesellschaftlichen<br />

und wirtschaftlichen Umfeld zu bewegen und positionieren. Sie<br />

setzen alles daran sich abzeichnende Veränderungen frühzeitig<br />

zu erkennen, Chancen und Risiken sorgfältig abzuwägen und<br />

Opportunitäten unternehmerisch und konsequent zu ergreifen<br />

Eindimensionalität der klassischen Vermögensverwaltung verlassen<br />

Unternehmerzitat: „Ich fühle mich durch meine Bank und meinen<br />

Vermögensverwalter ,eindimensional’ beraten… primär geht es<br />

ihnen ja nur darum, möglichst ihre Finanzprodukte zu verkaufen.<br />

Ich möchte neben Finanzprodukten auch in Immobilien und als<br />

Unternehmer auch direkt in andere interessante Unternehmungen<br />

investieren können.“<br />

Vielfach ist ein Grossteil <strong>des</strong> erwirtschafteten Vermögens von<br />

Unternehmerfamilien in der eigenen Unternehmung gebunden.<br />

Im Rahmen von Nachfolgelösungen, durch Dividendenauszahlungen<br />

oder Teilverkäufe wächst das private Vermögen von Unternehmern.<br />

Je nach Höhe <strong>des</strong> privaten Vermögens bieten sich verschiedene<br />

Ansätze für das Vermögensmanagement an. Kleinere Vermögen<br />

werden selbst oder über klassische Vermögensverwaltungsmandate<br />

verwaltet. Solche Lösungen sind in der Regel relativ eindimensional<br />

auf „bankable assets“ ausgerichtet. In erster Linie wird aufgrund<br />

von interessensorientierten Kaufempfehlungen von Banken oder<br />

Vermögensverwaltern in Aktien, Obligationen und Strukturierte<br />

Produkte investiert. Oft bieten solche Lösungen nur ungenügenden<br />

Diversifikationsschutz und sind relativ stark den Volatilitäten der<br />

4 Vgl. dazu James E. Hughes Jr., Family Wealth – Keeping It in the Family, New York 2004<br />

und umzusetzen. Ihr primäres Ziel ist dabei die Werterhaltung<br />

und -vermehrung der eigenen Unternehmung sowie der privaten<br />

Vermögenswerte. Eine gesunde, erfolgreiche Familienunternehmung<br />

richtet sich auf die langfristige, über mehrere Generationen ausgerichtete<br />

Sicherung der Familienwerte aus. 4<br />

Aktien- und Obligationenmärkte ausgesetzt. Zudem erschwert<br />

das zunehmende Tempo von Finanzproduktentwicklungen die<br />

Übersicht für den Anleger. Insgesamt führt dies oftmals zu suboptimalen<br />

Vermögensallokationen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!