28.10.2013 Aufrufe

Die Zukunft des Familienunternehmens - FBN Deutsche Schweiz

Die Zukunft des Familienunternehmens - FBN Deutsche Schweiz

Die Zukunft des Familienunternehmens - FBN Deutsche Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Quellenverzeichnis<br />

v. Bechtolsheim I, C.; Rhein, A. (Hrsg.) (2008)<br />

Management komplexer Familienvermögen: Organisation,<br />

Strategie, Umsetzung<br />

Wiesbaden: Gabler<br />

Raisch, S.; Probst, G. & Gomez, P. (2007)<br />

Wege zum Wachstum:<br />

Wie sie nachhaltigen Unternehmens erfolg erzielen;<br />

Wiesbaden: Gabler<br />

Sattler, A. (2008)<br />

Wege und Strategien zu nachhaltig profitablem Wachstum am<br />

Beispiel der Meyer Burger AG<br />

Master-Thesis, Hochschule Liechtenstein<br />

Schwenker, B. & Bötzel, S. (2006)<br />

Auf Wachstumskurs:<br />

Erfolg durch Expansion und Effizienz steigerung<br />

Berlin, Heidelberg: Springer<br />

Der Autor<br />

Wolfgang Schwartzkopff wurde 1964 in eine Familien -<br />

unternehmung geboren, die Anfang der 80er Jahre aus<br />

finanziellen Gründen – in der fünften Generation –<br />

geschlossen wurde.<br />

Seine Laufbahn begann er – nach Banklehre in Deutschland,<br />

Studium und Promotion im Finanzbereich an der Universität<br />

St.Gallen (HSG) – bei der UBS, unter anderem als Verantwortlicher<br />

für strukturierte Finanzierungen und Leveraged<br />

Buy-Out Kredite. 1997 wechselte er zu Apax Partners /<br />

Altium Capital als Corporate Finance Director.<br />

Dr. Schwartzkopff hat zahlreiche M&A und Kapitalmarkttransaktionen<br />

geführt und die Fund-Raising Aktivitäten<br />

der Altium Gruppe aufgebaut.<br />

Bevor er im Januar 2008 Schwartzkopff Partners gründete,<br />

war er Mitgründer der <strong>Schweiz</strong>er Niederlassung der<br />

Investmentbank „equinet“ und deren Geschäftsführer für<br />

vier Jahre. Er verfügt über profunde Kenntnisse im Bereich<br />

Familienunternehmen sowie KMUs und nimmt dort in<br />

ausgewählten Verwaltungsräten Einsitz. Er ist regelmässiger<br />

Sprecher bei M&A-Konferenzen und hält Corporate<br />

Finance Vorlesungen an der Hochschule Liechtenstein.<br />

Als langjähriges Mitglied ist er 2003 in den Vorstand <strong>des</strong><br />

<strong>Schweiz</strong>er Family Business Network (F.B.N.) gewählt worden.<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!