30.10.2013 Aufrufe

PDF herunterladen - Christoph Rauscher

PDF herunterladen - Christoph Rauscher

PDF herunterladen - Christoph Rauscher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D Wenn es niemand hätte sehen sollen, hätte ich es nicht hochgeladen. Vielleicht gibt es<br />

irgendwelche Sachen von mir, von denen ich gar nicht weiß dass sie existieren. Aber mir fällt<br />

nichts konkretes ein.<br />

C Wie benutzt du Suchmaschinen?<br />

D Ich nutze die bequemste: Ich browse mir Chrome, deswegen Google. Da ich auch der<br />

einzige bin, der meinen Rechner benutzt, mache ich mir kaum Gedanken über Spuren und<br />

Suchverläufe. Das kann auch zu peinlichen Situationen führen, aber über die lacht man dann<br />

eben.<br />

C Wie findest du, dass Google und Facebook Ergebnisse personalisieren?<br />

D Ich verstehe durchaus den Aufschrei dahinter. Andererseits finde ich das persönlich gar<br />

nicht so relevant – was soll Google denn mit der Information, dass ich letzte Woche auf der<br />

Suche nach einer Fußmatte für meine Haustüre war? Wenn ich mal nach irgendeinem<br />

Pornostar suche, darf Google auch ruhig wissen, dass ich schwul bin, was soll’s. Wenn ich ein<br />

Lied höre, darf Google wissen, dass ich das toll finde. Die werten so viele Profile aus, das muss<br />

zwangsweise in einem Brei untergehen. Personalisierte Werbung finde ich zwar momentan<br />

noch nervig, weil es so primitiv geschieht – Banner sind für mich ein totales Auslaufmodell.<br />

Aber die Möglichkeit der personalisierten Werbung und Augmented Reality ist ja gar nicht so<br />

schlecht. Solange man eben den Einfluss darauf hat, ob man sie bekommen möchte oder nicht.<br />

Manchmal ist das gar nicht schlecht, dafür ist Werbung ja auch da. bei Spotify werden mir<br />

Künstler empfohlen, die ich aufgrund meiner schon gehörten Musik gut finden könnte – das<br />

macht doch Sinn.<br />

C Nutzt du die Anonymität, die man im Internet haben kann? Und macht sie dir manchmal<br />

Angst?<br />

D Ja, ich nutze sie. Direkt Angst macht sie mir nicht, mir macht eher Angst, zu was einem<br />

die Anonymität treiben kann. Manchmal muss man sich echt zusammen reißen, wenn man<br />

beispielsweise in emotionalen Extremsituationen ist und kurz davor ist, etwas gemeines oder<br />

unüberlegtes zu tun. Das macht mir mehr Angst als die Anonymität generell. Ich würde auch<br />

niemanden zwingen, bei Facebook seinen echten Namen anzugeben – das mache ich auch<br />

nicht.<br />

C Hast du eine Meinung zur zunehmenden „Smartness“ der Technik?<br />

D „Smartness“?! Ich kenne kein Gerät, das smart ist. Für mich ist das alles nur Technik.<br />

Das Ding macht im besten Fall, was ich ihm sage, und denkt nicht für mich mit. Wenn ein<br />

Gerät schon tut, was soll soll, bevor ich das tue, finde ich das aber prinzipiell gut. Warum auch<br />

nicht?! Ich finde es gut, wenn das Gerät ein Bild von mir zeichnet, durch Beobachtung, und<br />

danach arbeitet.<br />

Berlin, am 14. Dezember 2012.<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!