31.10.2013 Aufrufe

Postmodernism. Style and Subversion 1970–1990» (4.9MB)

Postmodernism. Style and Subversion 1970–1990» (4.9MB)

Postmodernism. Style and Subversion 1970–1990» (4.9MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anything goes KM 9<br />

In der Moderne und in der Postmoderne haben sich Künstler und Künstlerinnen oft an Leitsätzen<br />

oder Mottos orientiert. Was bedeuten die folgenden Zitate? Diskutiere mit einem Partner, einer<br />

Partnerin ihre Bedeutung.<br />

01 «Zurück zur Fassade.» (Robert Venturi)<br />

02 «Ornament ist kein Verbrechen.» (Ettore Sottsass)<br />

03 «Der Kitsch ist das trojanische Pferd der Volksmassen.» (Aless<strong>and</strong>ro Mendini)<br />

04 «Less is more.» (Mies van der Rohe)<br />

05 «Mainstreet is almost all right.» (Robert Venturi)<br />

06 «Not ‚less is more’ (Mies van der Rohe), but ‘less is a bore’.» (Robert Venturi)<br />

07 «Nicht nur Funktion, sondern auch Fiktion.» (Heinricht Klotz)<br />

08 «Form, Funktion, Material und Oberflächen sind vonein<strong>and</strong>er unabhängige Kategorien.»<br />

(Barbara Radice)<br />

09 «Geschichte ist keine Sünde, sondern Voraussetzung allen gestalterischen H<strong>and</strong>elns.» (Paolo<br />

Portoghesi)<br />

10 «Form follows function.» (Louis Sullivan)<br />

11 «Ornament ist vergeudete Arbeitskraft.» (Adolf Loos)<br />

1) Unter den Zitaten sind zwei, die nicht auf die Postmoderne zutreffen, sondern während der<br />

Moderne als Leitsätze dienten. Finde sie und begründe, warum sie nicht zur Postmoderne<br />

passen.<br />

___________________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________________<br />

2) Robert Venturi, Ettore Sottsass und Aless<strong>and</strong>ro Mendini sind bedeutende postmoderne<br />

Gestalter. Suche ihre Werke in der Ausstellung.<br />

___________________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________________<br />

3) Suche und benenne in der Ausstellung weitere Objekte, auf welche die obigen Zitate<br />

zutreffen, und begründe deine Auswahl.<br />

___________________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________________<br />

Zitate aus: Fischer, Volker. Ornament & Versprechen. Postmoderne und Memphis im Rückblick. Stuttgart 2005.<br />

Adolf Loos ist zitiert in: Hauffe, Thomas. Dumont-Schnellkurs Design, Köln 1995b, S. 56.<br />

Schweizerisches Nationalmuseum. | L<strong>and</strong>esmuseum Zürich. | Bildung & Vermittlung 64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!