31.10.2013 Aufrufe

Postmodernism. Style and Subversion 1970–1990» (4.9MB)

Postmodernism. Style and Subversion 1970–1990» (4.9MB)

Postmodernism. Style and Subversion 1970–1990» (4.9MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Quiz-Lösungen KM 18<br />

1. YELLO ist die berühmteste Schweizer B<strong>and</strong> der 80er-Jahre.<br />

2. Wie heisst der chinesische Künstler, dessen Jahrtausende alte Urne mit Coca<br />

Cola-Schriftzug in der Ausstellung zu sehen ist?<br />

AI WEIWEI.<br />

3. Das Design eines Films (mit Harrison Ford, Regie Ridley Scott), der von Robotern<br />

h<strong>and</strong>elt, orientiert sich zugleich an den 1940er-Jahren und der Zukunft. Wie heisst<br />

der Film? BLADE RUNNER.<br />

4. Das deutsche Designkollektiv STILETTO schuf den Consumer’s Rest-Stuhl.<br />

5. Die Designergruppe, die sich in der Boxring-Sitzgruppe fotografieren liess, heisst<br />

MEMPHIS.<br />

6. Die Designergruppe ALCHIMIA (gegründet von Aless<strong>and</strong>ro Mendini) hat ihren Namen von<br />

einer mittelalterlichen Praktik, anh<strong>and</strong> derer versucht wurde Gold herzustellen.<br />

7. Das Architektenpaar Venturi und Denise Scott Brown liess sich von dieser<br />

amerikanischen Stadt inspirieren: LAS VEGAS.<br />

8. Wie heisst die Uhrenmarke, die viele Uhren im Popdesign herausgebracht hat?<br />

SWATCH<br />

Lösungswort: LADY SHIVA<br />

Bild:Lady Shiva in Thema Selection, 1980, Hans Giesinger (Foto). © Schweizerisches Nationalmuseum<br />

Schweizerisches Nationalmuseum. | L<strong>and</strong>esmuseum Zürich. | Bildung & Vermittlung 74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!