05.11.2013 Aufrufe

Inklusion für Kraft eine besondere Herausforderung - e-paper-Login ...

Inklusion für Kraft eine besondere Herausforderung - e-paper-Login ...

Inklusion für Kraft eine besondere Herausforderung - e-paper-Login ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verl<br />

Donnerstag, 17. Januar 2013<br />

Samstag<br />

Männerchor<br />

versammelt sich<br />

Kaunitz (gl). Die Mitglieder<br />

des Männerchors Kaunitz treffen<br />

sich am Samstag, 19. Januar,<br />

ab 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung.<br />

Sie findet im<br />

Pfarrheim in Kaunitz statt.<br />

Alle aktiven und passiven Mitglieder<br />

sind dazu eingeladen,<br />

teilt der Vorstand mit.<br />

Sonntag<br />

„Café und mehr“<br />

im Gemeindehaus<br />

Verl (gl). „Café und mehr“ –<br />

unter diesem Thema steht die<br />

Aktion, zu der die Evangelische<br />

Kirchengemeinde einlädt.<br />

Am Sonntag, 20. Januar, kommen<br />

Interessenten ab 15 Uhr<br />

im Gemeindehaus an der Paul-<br />

Gerhardt-Straße zusammen.<br />

„Die Preise <strong>für</strong> Kaffee und<br />

selbst gebacken Kuchen sind<br />

fair“, heißt es in der Ankündigung.<br />

KFD<br />

Nachfolger<br />

sind gefunden<br />

Kaunitz (gl). Die Mitglieder<br />

der Katholischen Frauengemeinschaft<br />

(KFD) Kaunitz<br />

treffen sich am Samstag, 2. Februar,<br />

zur Jahreshauptversammlung.<br />

Das Vorstandsteam<br />

um die Vorsitzende Sylvia Vredenburg,<br />

die Kassiererin Marlies<br />

Sagemüller und die zweite<br />

Vorsitzende Marita Hagenheide<br />

wird sich nicht mehr zur<br />

Wahl stellen. Die Vorsitzende<br />

betont aber, dass man Kandidatinnen<br />

gefunden habe, die<br />

die 428 Mitglieder starke KFD<br />

führen wollen. Nur <strong>eine</strong> Kassiererin<br />

werde noch gesucht.<br />

Sie soll aber bis zur Versammlung<br />

gefunden werden. „Wir<br />

würden uns freuen, wenn viele<br />

Mitglieder kommen, um uns zu<br />

verabschieden und den neuen<br />

Vorstand zu begrüßen“, sagt<br />

Sylvia Vredenburg.<br />

2<br />

Altdeutsche<br />

Gilde-Winterfest<br />

inklusive Tombola<br />

Verl (gl). Es ist Winter – und<br />

damit Ballzeit. So feiert auch<br />

die Schützengilde St. Hubertus<br />

ihr Winterfest und lädt dazu<br />

alle Mitglieder und Interessenten<br />

<strong>für</strong> Samstag, 19. Januar, ab<br />

19.30 Uhr in das Restaurant<br />

Altdeutsche ein. Für <strong>eine</strong> festliche<br />

Atmosphäre ist ebenso<br />

gesorgt wie <strong>für</strong> Gaumenfreuden<br />

und gepflegte Getränke,<br />

heißt es in der Ankündigung.<br />

Zudem ist jede Eintrittskarte<br />

mit <strong>eine</strong>m Glückslos verbunden.<br />

Zu gewinnen gibt es viele<br />

Preise, die gestiftet wurden.<br />

Die Organisation des Winterballs<br />

liegt in den Händen von<br />

Bärbel und Tobias Fortkord sowie<br />

Ute und Klaus Köckerling.<br />

Zum Tanzen lädt die Party-<br />

Band Nightshift ein, teilt die<br />

Schützengilde abschließend<br />

mit.<br />

Die Versammlung findet<br />

am Samstag, 2. Februar,<br />

statt. Um 18.30 Uhr geht es gemeinsam<br />

zur Messe, anschließend<br />

wird im Pfarrheim getagt.<br />

Neuauflage im Sommer: Anlässlich des Volksfests Verler Leben soll es erneut ein kl<strong>eine</strong>s Festival auf der Wiese neben dem Gymnasium geben. Im<br />

vergangenen Jahr spielte bei der Premiere unter anderem die Band „Daily Business“.<br />

Bild: St<strong>eine</strong>cke<br />

Kirchenorgel<br />

Stolze 4600 Euro hat die Katholische Frauengemeinschaft <strong>für</strong> die Kirchenorgel<br />

gespendet: (v. l.) Marita Hagenheide, Marlies Sagemüller,<br />

Sylvia Vredenburg und Pfarrer Joachim Cruse. Bild: Ackfeld<br />

Sozialstation<br />

Wechsel an der Caritas-Spitze<br />

Verl (gl). Die seit 1995 bestehende<br />

Caritas-Sozialstation Verl<br />

an der St.-Anna-Straße wird seit<br />

Jahresbeginn von zwei neuen<br />

Pflegedienstleitungen geführt.<br />

Christel Hornschuh, bisherige<br />

stellvertretende Pflegedienstleitung<br />

und als erfahrene <strong>Kraft</strong> seit<br />

1996 beim Caritasverband <strong>für</strong><br />

den Kreis Gütersloh beschäftigt,<br />

übernimmt die Leitung von ihrem<br />

Vorgänger Bruno Depenbusch.<br />

Depenbusch wechselt als Leiter<br />

<strong>für</strong> den Fachbereich Pflege in die<br />

Geschäftsstelle des Caritasverbands<br />

nach Gütersloh. Er hat die<br />

1995 in Betrieb genommene Sozialstation<br />

mit aufgebaut und sie<br />

seitdem geleitet, heißt es in <strong>eine</strong>r<br />

Mitteilung der Caritas. Außerdem<br />

war Depenbusch maßgeblich am<br />

Aufbau der Caritas-Tagespflege<br />

St. Anna in Verl, die seit Anfang<br />

2012 ihre Türen <strong>für</strong> interessierte<br />

Senioren geöffnet hat, beteiligt.<br />

Christel Hornschuh steht als<br />

stellvertretende Leitung der Sozialstation<br />

Mechthild Rottmann<br />

zur Seite, die bereits seit 2003 als<br />

examinierte Pflegekraft und Palliativpflegekraft<br />

beim Caritasverband<br />

Gütersloh in Verl arbeitet.<br />

Von der Caritas-Sozialstation an<br />

der St.-Anna-Straße werden in<br />

Verl, Sürenheide, Kaunitz und<br />

Sende rund 200 Patienten versorgt<br />

und 180 weitere über die<br />

Pflegeberatung betreut, teilt die<br />

Caritas abschließend mit.<br />

19. Januar<br />

Nordic-Walker in Verl unterwegs<br />

Verl (gl). Die Nordic-Walker<br />

des Turnvereins Verl treffen sich<br />

am Samstag, 19. Januar, zur ersten<br />

Tour des Jahres. Start und<br />

„Baseball rockt“ findet zum zweiten Mal statt<br />

Verler Leben erneut mit Festival<br />

Von unserem Redaktionsmitglied<br />

CHRISTOPH ACKFELD<br />

Verl (gl). Eigentlich sollte es<br />

<strong>eine</strong> einmalige Aktion zum<br />

20-jährigen Bestehen des Baseballvereins<br />

Yaks sein: das Festival<br />

„Baseball rockt“ während des<br />

Volksfests Verler Leben. Nun aber<br />

gibt es <strong>eine</strong> zweite Auflage: Auch<br />

in diesem Jahr sollen zahlreiche<br />

Bands auftreten.<br />

„Es wird wieder stattfinden“,<br />

sagte der zweite Vorsitzende des<br />

Baseballvereins Yaks Verl-Gütersloh,<br />

Boris Stranz, auf Anfrage<br />

der „Glocke“. Der Vorstand ar-<br />

Ziel ist der Marktplatz in Verl,<br />

teilt der Turnverein mit. Um 13<br />

Uhr machen sich die Teilnehmer<br />

auf den Weg. Auf Verler Wegen<br />

beitet im Moment am Konzept.<br />

Mit der Stadt hat es schon Gespräche<br />

gegeben. Das bedeutet:<br />

Auf der Wiese neben dem Gymnasium<br />

soll es erneut krachen:<br />

Bands aus der Region standen im<br />

vergangenen Jahr auf der Bühne –<br />

zum Beispiel „Daily Business“.<br />

„Es wird <strong>für</strong> jeden etwas dabei<br />

sein“, so Boris Stranz, der im Moment<br />

den Verein führt, da ein neuer<br />

Vorsitzender noch nicht gefunden<br />

ist. Der Plan der Yaks sieht<br />

unter anderem vor, <strong>für</strong> den Nachwuchs<br />

etwas anzubieten und <strong>für</strong><br />

junge Bands Platz im Programm<br />

zu schaffen.<br />

Beim Volksfest Verler Leben<br />

sind die Walker unterwegs. Gäste<br />

sind willkommen. Weitere Auskünfte<br />

erhalten Interessenten unter<br />

w 052465389 (Pieper).<br />

sind die Yaks zwar schon länger<br />

dabei, das dreitägige Festival gab<br />

es in dieser Form im vergangenen<br />

Jahr aber zum ersten Mal. „So<br />

wie es geklappt hat, war es toll“,<br />

sagt Boris Stranz. Obwohl es <strong>eine</strong><br />

Menge Arbeit war. Zahlreiche<br />

Mitglieder engagierten sich im<br />

Vorfeld und halfen am Festwochenende<br />

mit. „Die Mitglieder<br />

waren begeistert“, berichtet Boris<br />

Stranz.<br />

Das ist auch ein Grund, warum<br />

die Yaks nun den zweiten Versuch<br />

wagen und erneut ein Festival auf<br />

die B<strong>eine</strong> stellen. Via Facebook<br />

hat der Verein schon zwei Fragen<br />

gestellt: „Hättet ihr Lust auf ein<br />

100 965 Euro in vier<br />

Monaten gesammelt<br />

Kaunitz (ack). Das Spendensäckel<br />

füllt sich: 4600 Euro hat<br />

am Dienstagabend die Katholische<br />

Frauengemeinschaft (KFD)<br />

Kaunitz an Pfarrer Joachim Cruse<br />

übergeben. Geld, das in die Renovierung<br />

der Kirchenorgel fließt.<br />

Damit haben die Kaunitzer in<br />

vier Monaten 100 965,36 Euro gesammelt.<br />

„Ist das nicht gut?“,<br />

fragte Pfarrer Joachim Cruse.<br />

Aber: „Es wird auch in diesem<br />

Jahr heißen: betteln, stöhnen,<br />

spenden.“ Zwar hat die Gemeinde<br />

mittlerweile die Basis <strong>für</strong> die<br />

Vergabe des Auftrags <strong>für</strong> die Renovierung<br />

der maroden Kirchenorgel<br />

gelegt. Es fehlt aber immer<br />

noch <strong>eine</strong> Menge Geld. Insgesamt<br />

kostet die Instandsetzung 280 000<br />

Euro.<br />

Die 4600 Euro hat die KFD mit<br />

ihrem November-Lichter-Basar<br />

eingenommen. „Es stehen sehr<br />

viele Menschen hinter dem Pro-<br />

Baseball rockt 2013?“ Und:<br />

„Wenn ja, welche Bands würdet<br />

ihr gern live sehen wollen?“ Bis<br />

gestern hatten 32 Personen den<br />

Gefällt-mir-Button geklickt.<br />

Gleich mehrere Personen fordern<br />

<strong>eine</strong>n Auftritt der Band Kitt aus<br />

Lippstadt, die im vergangenen<br />

Jahr bei der Premiere dabei war.<br />

Ob die Gruppe erneut auftritt,<br />

steht noch nicht fest. Die Yaks<br />

sind in der Planungsphase. Kein<br />

Wunder, schließlich wird das Festival<br />

erst am Freitag, 30. August,<br />

eröffnet. Bis Sonntag, 1. September,<br />

wird drei Tage gefeiert – auch<br />

wieder auf der Wiese neben dem<br />

Gymnasium.<br />

jekt Orgelrenovierung. Wir hatten<br />

wesentlich weniger Kosten als im<br />

Jahr zuvor“, berichtete Marlies<br />

Sagemüller, die die Kasse der<br />

KFD verwaltet, über den Basar.<br />

Sie überreichte zusammen mit<br />

der Vorsitzenden Sylvia Vredenburg<br />

und der zweiten Vorsitzenden<br />

Marita Hagenheide die Spende.<br />

Die KFD hat ebenso wie Pfarrer<br />

Joachim Cruse beobachtet,<br />

dass die Menschen durchaus bereit<br />

sind, <strong>für</strong> das Projekt zu spenden.<br />

Die niedrigeren Kosten beim<br />

Basar führt die KFD darauf zurück,<br />

dass vorher klar war, dass<br />

die Einnahmen <strong>für</strong> die Orgel bestimmt<br />

sind. „Das spricht <strong>für</strong> den<br />

ländlichen Raum. Die Menschen<br />

identifizieren sich mit ihrem<br />

Kirchturm“, sagt Joachim Cruse.<br />

Gleichzeitig betont der Geistliche<br />

mit Blick auf die 4600 Euro der<br />

KFD: „1,50 Euro sind genauso<br />

wichtig wie Großspenden.“<br />

Neue Leitung: Christel Hornschuh (links) und Mechthild Rottmann<br />

vor dem Büro der Caritas-Sozialstation Verl.<br />

Termine & Service<br />

H Verl<br />

Verl<br />

Bürgerschützen<br />

Damenkompanie<br />

kommt zusammen<br />

Bornholte (gl). Am heutigen<br />

Donnerstag findet die Versammlung<br />

der Damenkompanie<br />

des Bürgerschützenvereins<br />

Verl-Bornholte-Sende ab 19.30<br />

Uhr auf dem Schießstand am<br />

Schmiedestrang 168 in Bornholte<br />

statt. Die Kompanieführerinnen<br />

bitten um rege Teilnahme.<br />

Treffen<br />

Arbeitskreis zur<br />

Dorfentwicklung<br />

Sürenheide (gl). Im Ortsteil<br />

Sürenheide gab es Überlegungen,<br />

ein Dorfentwicklungskonzept<br />

aufzustellen. Dazu haben<br />

2012 zwei Werkstattgespräche<br />

stattgefunden. Im Laufe dieser<br />

Gespräche verständigten sich<br />

die Teilnehmer darauf, auf ein<br />

Dorfentwicklungskonzept zu<br />

verzichten und stattdessen <strong>eine</strong>n<br />

Arbeitskreis Dorfentwicklung<br />

Sürenheide zu bilden.<br />

Dieser soll am Donnerstag, 24.<br />

Januar, ab 18 Uhr im Bürgertreff<br />

Sürenheide, Posener Straße<br />

2, gegründet werden.<br />

Gleichzeitig soll das weitere<br />

Vorgehen besprochen werden.<br />

Alfons Hülshorst<br />

Ver<strong>eine</strong> trauern um<br />

Schützenbruder<br />

Verl (gl). Die Schützengilde<br />

St. Hubertus Verl und die<br />

Schützenbruderschaft St. Georg<br />

Sürenheide trauern um Alfons<br />

Hülshorst. Der 88-Jährige,<br />

der am Samstag gestorben<br />

ist, war in beiden Ver<strong>eine</strong>n<br />

Mitglied. Die Beisetzung findet<br />

am heutigen Donnerstag statt.<br />

Das Seelenamt beginnt um<br />

9.30 Uhr in St. Anna. Anschließend<br />

ist die Beerdigung von<br />

der Friedhofskapelle Verl aus.<br />

Beide Ver<strong>eine</strong> bitten um zahlreiche<br />

Teilnahme.<br />

Donnerstag,<br />

17. Januar 2013<br />

Apothekennotdienst: Senne-<br />

Apotheke, Bleicherfeldstraße<br />

65, Bielefeld-Sennestadt,<br />

w 05205/950427; Nord-Apotheke,<br />

Kahlertstraße 102, Gütersloh,<br />

w 05241/93050.<br />

Bürgerservice im Rathaus: 8<br />

bis 12.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr<br />

geöffnet.<br />

Bibliothek: 10 bis 19 Uhr geöffnet.<br />

DRK 60 plus: 14.30 Uhr Gedächtnistraining.<br />

Kolpingsfamilie Verl: 19 Uhr<br />

Informationsabend zum Thema<br />

Organspende, Altentagesstätte<br />

des Pfarrzentrum, Kühlmannweg<br />

8.<br />

Bürgerschützenverein Verl-<br />

Bornholte-Sende: 19.30 Uhr<br />

Versammlung der Damenkompanie,<br />

Schießstand am<br />

Schmiedestrang 168.<br />

Gemeinschaft Libelle: 9.30<br />

Uhr Deutschkursus und Krabbelgruppe.<br />

Hospizgruppe: 15 bis 17 Uhr<br />

Sprechstunde im Altenzentrum<br />

St. Anna.<br />

Osteoporose-Gruppe: 16 Uhr<br />

Gruppentreffen, Grundschule<br />

Bornholte-Bahnhof, w 05246/<br />

2300 und 2473.<br />

Kinder- und Jugendnetzwerk<br />

im Pastoralverbund: St. Anna:<br />

15 bis 17.30 Uhr Kindertreff<br />

(acht bis zehn Jahren); St. Marien<br />

Kaunitz: 14.45 bis 16.45<br />

Uhr Teenie-Treff (12 bis 14<br />

Jahren); 16.45 bis 19.45 Uhr<br />

Treff <strong>für</strong> Jugendliche ab 15<br />

Jahren.<br />

Hilfsgemeinschaft <strong>für</strong> abhängige<br />

Menschen: 19 bis 21 Uhr<br />

Sprechstunde, 20 bis 22 Uhr<br />

Gruppenstunde, Wideischule.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!