05.11.2013 Aufrufe

Inklusion für Kraft eine besondere Herausforderung - e-paper-Login ...

Inklusion für Kraft eine besondere Herausforderung - e-paper-Login ...

Inklusion für Kraft eine besondere Herausforderung - e-paper-Login ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tipps und Termine<br />

Donnerstag, 17. Januar 2013<br />

Terminkalender<br />

H Donnerstag, 17.1.<br />

Bühne<br />

Polnische Wirtschaft: 19.30 Uhr,<br />

Dreiakter von Bernd Gombold,<br />

Pfarrzentrum Cappel, Lippstadt.<br />

Männerbeschaffungsmaßnahmen:<br />

20 Uhr, Liederabend, Stadttheater,<br />

Bielefeld.<br />

Hedda Gabler: 19.30 Uhr, Schauspiel,<br />

Theater Münster.<br />

Tratsch im Treppenhaus: 20 Uhr,<br />

Komödie, Boulevard Münster.<br />

Der goldene Drache: 20 Uhr,<br />

Theaterstück, Wolfgang-Borchert-Theater,<br />

Münster.<br />

Musik<br />

Wiener Johann Strauss Galakonzert:<br />

20 Uhr, Walzermelodien,<br />

Kurhaus, Hamm.<br />

2 – 4 – 6 – 8: 19.30 Uhr, mehrhändige<br />

Klaviermusik, Konzert, Musikhochschule,<br />

Ludgeriplatz 1,<br />

Münster.<br />

Pretty Mery K: 20 Uhr, Indie-<br />

Rock, Konzert, Café Arte, Königsstr.<br />

43, Münster.<br />

Allerlei<br />

Alexander Herrmann: 20 Uhr,<br />

Koch-Show, Paderhalle, Paderborn.<br />

Wilsberg – die Entführung: 19,<br />

19.15 und 21.15 Uhr, Kinopremiere,<br />

Cineplex, Albersloher Weg,<br />

Münster.<br />

H Freitag, 18.1.<br />

Bühne<br />

Polnische Wirtschaft: 19.30 Uhr,<br />

Dreiakter von Bernd Gombold,<br />

Pfarrzentrum Cappel, Lippstadt.<br />

„Knall auf Fall“: 19.30 Uhr, Impro-Theater,<br />

Movie, Am Bahnhof<br />

6, Bielefeld.<br />

Anna Thalbach liest Thomas<br />

Barsch: 20 Uhr, Stadttheater, Bielefeld.<br />

Così fan tutte: 20 Uhr, Kammernoper,<br />

Theaterhaus, Feilenstr. 4,<br />

Bielefeld.<br />

Trau, Schau, Wem?: 20 Uhr, Tanzvorstellung,<br />

Stadttheater, Bielefeld.<br />

Tobias Mann „Durch den Wind“:<br />

20 Uhr, Comedy, Neue Schmiede,<br />

Handwerkerstr. 7, Bielefeld.<br />

Tartuffe: 19.30 Uhr, Komödie,<br />

Theater Münster.<br />

Ein Sommernachtstraum:<br />

19.30 Uhr, Tanzabend, Theater<br />

Münster, Münster.<br />

Margie Kinsky – Kinsky legt los:<br />

20 Uhr, Kabarett, Theaterbühne<br />

im Kreativ-Haus, Münster.<br />

Funny, How?: 20 Uhr, Tanzensemble,<br />

Theater im Pumpenhaus,<br />

Münster.<br />

Die Punch-und-Judy-Show:<br />

20.30 Uhr, Familientragödie,<br />

Charivari-Puppentheater, Münster.<br />

Musik<br />

Rigmor Gustafsson: 20 Uhr, Konzert<br />

der schwedischen Sängerin,<br />

Kurhaus, Hamm.<br />

Volksmusikgala: 19.30 Uhr,<br />

Stadthalle, Soest.<br />

Bielefelder Philharmoniker:<br />

19 Uhr, Neujahrskonzert, Schulzentrum<br />

Senne, Klashofstr. 79,<br />

Bielefeld.<br />

Wladimir Kaminer: 20 Uhr, Konzert,<br />

Ringlokschuppen, Stadtheider<br />

Str. 11, Bielefeld.<br />

Frank-Muschalle-Trio: 20.30 Uhr,<br />

Konzert aus Blues, Boogie und<br />

Swing, Bielefelder Jazzclub,<br />

Beckhausstr. 72, Bielefeld.<br />

God’s black Sheep: 19.30 Uhr,<br />

Gospelkonzert, St.-Sebastian-<br />

Kirche, Sebastianstr. 5c, Münster.<br />

African Percussion: 21 Uhr, Konzert,<br />

Hot Jazz Club, Hafenweg<br />

26b, Münster.<br />

Kinder<br />

Da Capo: 15 und 17 Uhr, Figurentheater,<br />

Ravensberger Spinnerei,<br />

Ravensberger Park 1, Bielefeld.<br />

Undine, die kl<strong>eine</strong> Meerjungfrau:<br />

11 Uhr, Familienstück, Theater<br />

Münster.<br />

Allerlei<br />

Der Himmel bietet das beste Programm:<br />

19.30 Uhr, Himmelsführung,<br />

LWL-Museum <strong>für</strong> Naturkunde,<br />

Sentruper Straße 285,<br />

Münster.<br />

H Samstag, 19.1.<br />

Bühne<br />

Demut vor d<strong>eine</strong>n Taten Baby:<br />

19.30 Uhr, Komödie, Stadttheater,<br />

Bielefeld.<br />

Die Fledermaus: 19.30 Uhr, Oper<br />

in drei Akten, Premiere, Stadttheater,<br />

Bielefeld.<br />

Così fan tutte: 20 Uhr, Kammernoper,<br />

Theaterhaus, Feilenstr. 4,<br />

Bielefeld.<br />

Trau, Schau, Wem?: 19.30 Uhr,<br />

Tanzvorstellung, Stadttheater,<br />

Bielefeld.<br />

Why not?: 19.30 Uhr, musikalisches<br />

Theaterstück über Loser<br />

und andere Zeitgenossen, Ravensberger<br />

Spinnerei, Ravensberger<br />

Park 1, Bielefeld.<br />

Theaternächte bei Wein und Kerzenlicht:<br />

20 Uhr, Märchenabend,<br />

Zentrum Bielefelder Puppenspiele,<br />

Ravensberger Str. 12, Bielefeld.<br />

Tratsch im Treppenhaus: 17 und<br />

20 Uhr, Komödie, Boulevard,<br />

Münster.<br />

Hedda Gabler: 19.30 Uhr, Schauspiel,<br />

Theater, Münster.<br />

Der Wind macht das Fähnchen:<br />

19.30 Uhr, Theater Münster.<br />

Jedermann – vom Sterben des reichen<br />

Mannes: 20.30 Uhr, Märchenabend<br />

<strong>für</strong> Erwachsene, Charivari-Puppentheater,<br />

Münster.<br />

Funny, How?: 20.30 Uhr, Tanzensemble,<br />

Premiere, Theater im<br />

Pumpenhaus, Münster.<br />

Musik<br />

Bielefelder<br />

Vocal-Festival:<br />

Hundemesse Doglive: Wie Hund und Pferd ein eingespieltes Gespann<br />

werden, weiß Karen Uecker. Die Tiertrainerin aus der Nähe von Hildesheim<br />

leitet in der Halle Münsterland <strong>eine</strong>n Workshop <strong>für</strong> Reiter.<br />

Die Hundemesse ist am Samstag und Sonntag, 19. und 20. Januar, von<br />

9 bis 18 Uhr geöffnet. Tickets kosten acht Euro, ermäßigt sechs Euro.<br />

Hunde haben, mit gültigem Impfpass, <strong>für</strong> 1,50 Euro Zutritt.<br />

Nach Afghanistan führt die erste Reise des Klangkosmos im neuen Jahr am Montag, 22. Januar, um<br />

17.30 Uhr in der Lutherkirche in Hamm. Zwei alte, traditionelle Instrumente rückt der Klangkosmos in den<br />

Fokus: Rabab und Sarod. Das afghanische Rabab (auch Robab oder Rubab) ist <strong>eine</strong>s der Hauptinstrumente<br />

der traditionellen Musik Afghanistans. Sie wird zu feierlichen ebenso wie folkloristischen Anlässen gespielt<br />

und hat auch in der spirituellen Sufi-Musik ihren Platz. Zu Gast ist Daud Khan Sadozai aus Kabul,<br />

der seit vielen Jahren in Deutschland lebt. Der Eintritt ist frei.<br />

19 Uhr, die Nacht der Chöre, Rudolf-Oetker-Halle,<br />

Bielefeld.<br />

Big Balls: 21 Uhr, Konzert, AC/<br />

DC-Tribute, Zweischlingen, Osnabrücker<br />

Str. 200, Bielefeld.<br />

Fernandez Alvarez: 21 Uhr, Vocal<br />

Jazz, Hot Jazz Club, Hafenweg<br />

26b, Münster.<br />

Allerlei<br />

Pink Floyd – Dark Side of the<br />

Moon: 18 Uhr, Musikshow, Planetarium,<br />

Sentruper Straße 285,<br />

Münster.<br />

H Sonntag, 20.1.<br />

Bühne<br />

Theo Lingen – Komiker aus Versehen:<br />

20 Uhr, poetische und musikalische<br />

Biographie, Kurhaus,<br />

Hamm.<br />

Polnische Wirtschaft: 16.30 Uhr,<br />

Dreiakter von Bernd Gombold,<br />

Pfarrzentrum Cappel, Lippstadt.<br />

The who’s Tommy: 15 und 19.30<br />

Uhr, Musical, Stadttheater, Bielefeld.<br />

Demut vor d<strong>eine</strong>n Taten Baby:<br />

19.30 Uhr, Komödie, Stadttheater,<br />

Bielefeld.<br />

Tanzskription: 20 Uhr, Tanzensemble,<br />

Theaterlabor „Tor 6“,<br />

Hermann-Kl<strong>eine</strong>wächter-Str. 4,<br />

Bielefeld.<br />

Tartuffe: 15 Uhr, Komödie, Theater<br />

Münster.<br />

Ladykillers: 17 Uhr, Theaterstück<br />

der niederdeutschen Bühne,<br />

Theater Münster.<br />

Impro 005 – Special Edition:<br />

20 Uhr, Improvisationstheater,<br />

Theaterbühne im Kreativ-Haus,<br />

Münster.<br />

Tratsch im Treppenhaus:<br />

18.30 Uhr, Komödie, Boulevard,<br />

Münster.<br />

Musik<br />

O’Carolan’s Concerto: 11 Uhr, virtuose<br />

Musik <strong>für</strong> Cello und Gitarre,<br />

Otmar-Alt-Stiftung, Obere<br />

Rothe 7, Hamm.<br />

Die Prinzen: 19 Uhr, Konzert, Rosenhof,<br />

Osnabrück.<br />

Elegisches und Freches aus den<br />

Zwanzigern: 16 Uhr, Führung mit<br />

musikalisch-literarischem Quartett<br />

durch die Sonderauststellung<br />

Menschenbilder im Expressionismus,<br />

Gustav-Lübcke-Museum<br />

Hamm.<br />

Parsifal im Originalklang: 16 Uhr,<br />

mit Thomas Hengelbrock, Konzerthalle,<br />

Dortmund.<br />

The Big Chris Barber Band & Mr.<br />

Acker Bilk and His Paramount<br />

Jazzband: 18 Uhr, Konzert, Rudolf-Oetker-Halle,<br />

Bielefeld.<br />

Mirijam Contzen und Tobias Bredol<br />

– Sonata: 18 Uhr, Konzert der<br />

Kammerkonzertreihe „Chapeau<br />

classique“, Erbdrostenhof, Salzstraße,<br />

Münster<br />

Musical Highlights: 19 Uhr, Halle<br />

Münsterland, Münster.<br />

Jocelyn Smith und Band: 20 Uhr,<br />

Soul und Jazz-Konzert, Hot Jazz<br />

Club, Hafenweg 26b, Münster.<br />

Chor- und Orchesterkonzert:<br />

18 Uhr, Studentenkantorei der<br />

Universität, Universitätskirche,<br />

Schlaunstraße, Münster.<br />

Kinder<br />

Klassik ab Null: 11 Uhr, Konzert<br />

<strong>für</strong> Kinder und Babys, Stadttheater,<br />

Bielefeld.<br />

Zwerg Nase: 16 Uhr, Kaspertheater,<br />

<strong>für</strong> Kinder ab 6 Jahren, Zentrum<br />

Bielefelder Puppenspiele,<br />

Ravensberger Str. 12, Bielefeld.<br />

Die blaue Zauberblume: 11 und<br />

15.30 Uhr, Kasperspiel, Charivari-Puppentheater,<br />

Münster.<br />

H Montag, 21.1.<br />

Bühne<br />

Polnische Wirtschaft: 19.30 Uhr,<br />

Dreiakter von Bernd Gombold,<br />

Pfarrzentrum Cappel, Lippstadt.<br />

Erfolg: 20 Uhr, politisches Kabarett,<br />

Stadttheater, Bielefeld.<br />

Rosel: 20 Uhr, Drama, Stadttheater,<br />

Bielefeld.<br />

Tratsch im Treppenhaus: 20 Uhr,<br />

Komödie, Boulevard Münster.<br />

Musik<br />

Monday Night Session: 21 Uhr,<br />

Jazzkonzert, Hot Jazz Club, Hafenweg<br />

26b, Münster.<br />

Kinder<br />

Undine, die kl<strong>eine</strong> Meerjungfrau:<br />

11 Uhr, Familienstück, Theater<br />

Münster.<br />

Allerlei<br />

Die Universität Münster im Nationalsozialismus:<br />

19.30 Uhr, Vortrag<br />

über Brüche und Kontinuität,<br />

Stadtbücherei, Alter Steinweg<br />

11, Münster.<br />

H Dienstag, 22.1.<br />

Bühne<br />

Schwanensee: 19 Uhr, Aufführung<br />

des russischen Nationalballetts,<br />

Kurhaus, Hamm.<br />

Erfolg: 20 Uhr, politisches Kabarett,<br />

Stadttheater, Bielefeld.<br />

The who’s Tommy: 20 Uhr, Musical,<br />

Stadttheater, Bielefeld.<br />

Verschwunden: 9.30 und 12 Uhr,<br />

Theaterstück, Theater Münster.<br />

Musik<br />

Kreuzung Himalaya: 17.30 Uhr,<br />

ein Treffen der alten Saiteninstrumente<br />

Rabab und Sarod,<br />

Lutherkirche, Hamm.<br />

Axiom: 20 Uhr, Jazzkonzert, Café<br />

Arte, Königsstr. 43, Münster.<br />

Kinder<br />

Undine, die kl<strong>eine</strong> Meerjungfrau:<br />

9.30 und 11.30 Uhr, Familienstück,<br />

Theater Münster.<br />

H Mittwoch, 23.1.<br />

Bühne<br />

Polnische Wirtschaft: 19.30 Uhr,<br />

Dreiakter von Bernd Gombold,<br />

Pfarrzentrum Cappel, Lippstadt.<br />

Die Orchesterprobe: 20 Uhr,<br />

Kammerspiel, Stadttheater, Bielefeld.<br />

Erfolg: 20 Uhr, politisches Kabarett,<br />

Stadttheater, Bielefeld.<br />

Nightwash: 20.30 Uhr, Stand-Up-<br />

Comedy, Zweischlingen, Osnabrücker<br />

Str. 200, Bielefeld.<br />

Mocha Dick: 19.30 Uhr, Theaterstück<br />

der Freuynde-und-Gaesdte-Produktion,<br />

Premiere im<br />

LWL-Museum <strong>für</strong> Naturkunde,<br />

Sentruper Straße 285.<br />

Musik<br />

Sound of the City: 20 Uhr, Konzert,<br />

Bunker Ulmenwall, Kreuzstraße,<br />

Bielefeld.<br />

TV Noir Konzerte: 20 Uhr, mit<br />

Enno Burger und Me and my<br />

Drummer, Sputnikhalle, Am Hawerkamp<br />

31, Münster.<br />

Kinder<br />

Undine, die kl<strong>eine</strong> Meerjungfrau:<br />

11 Uhr, Familienstück, Theater<br />

Münster.<br />

Die blaue Zauberblume:<br />

15.30 Uhr, ein Kasperspiel, Charivari-Puppentheater,<br />

Münster.<br />

K+K-Cup 2013: ganztägig, Hallenreit-<br />

und Springturnier, Halle<br />

Münsterland, Münster.<br />

H Bielefeld<br />

a Rudolf-Oetker-Halle: Lampingstr.<br />

16, w 0521/512187<br />

a Seidensticker-Halle: Werner-<br />

Bock-Str. 35, w 0521/96360<br />

a Stadttheater: Niederwall 27,<br />

w 0521/515454<br />

a Theater am Alten Markt: Alter<br />

Markt 1, w 0521/515454<br />

a Tierpark Olderdissen: Dornberger<br />

Straße 149<br />

a Tourist-Information im Neuen<br />

Rathaus: Niederwall 23,<br />

w 0521/516999.<br />

H Detmold<br />

a Lippisches Landestheater:<br />

Theaterplatz 1, w 05231/97460<br />

H Lippstadt<br />

a Stadttheater: Cappeltor 3,<br />

Lippstadt; Kulturinformation<br />

im Rathaus (Kartenvorverkauf),<br />

Lange Straße 14, w 02941/<br />

58511.<br />

H Münster<br />

a Boulevard Münster: Königsstraße<br />

12-14, w 0251/414040.<br />

a Kreativ-Haus: Diepenbrockstraße<br />

28, w 0251/8990090<br />

a Charivari-Puppentheater:<br />

Körnerstraße 3, w 0251/<br />

521500<br />

Adressen<br />

a Halle Münsterland: Albersloher<br />

Weg 32, w 0251/6094910<br />

a Kl<strong>eine</strong>r Bühnenboden: Schillerstraße<br />

48a, w 0251/661759<br />

a Theater im Pumpenhaus:<br />

Gartenstraße 123, w 0251/<br />

233443<br />

a GOP-Varieté-Theater: Bahnhofstraße<br />

20-22, w 0251/<br />

4909090<br />

a Städtische Bühnen: Neubrückenstraße<br />

63, w 0251/59090<br />

a Wolfgang-Borchert-Theater:<br />

Hafenweg 6 – 8, w 0251/40019<br />

a Allwetterzoo: Sentruper<br />

Straße 315, täglich ab 9 Uhr geöffnet,<br />

Kassenschluss von April<br />

bis November um 18 Uhr.<br />

a Freilichtmuseum Mühlenhof:<br />

Theo-Breider-Weg 1, w 0251/<br />

9812015.<br />

H Osnabrück<br />

Zoo: Klaus-Strick-Weg 12, Osnabrück,<br />

täglich 9 bis 17 Uhr geöffnet,<br />

Kassenschluss in den<br />

Monaten November bis März um<br />

16 Uhr.<br />

H Paderborn<br />

Ausstellungen<br />

a Tourist-Information Paderborn:<br />

Marienplatz 2a (Fußgängerzone),<br />

w 05251/882980.<br />

2 „Glocke“-Kartenservice:<br />

Info-w: 02522/73300.<br />

Von Lucas Cranach bis Wilhelm Trübner reicht die Palette der Meisterwerke.<br />

Sie sind vom 19. Januar bis zum 21. April in der Städtischen<br />

Galerie in der Reithalle in Paderborn-Schloß Neuhaus zu sehen.<br />

Die Werke stammen aus der Anhaltischen Gemäldegalerie<br />

Dessau im Schloss Georgium. Hendrick Averkamp hat diese Winterlandschaft<br />

mit Eisläufern um 1622 gemalt.<br />

H Bielefeld<br />

a Kunsthalle Bielefeld: Schönheit<br />

und Geheimnis (bis 7.7.);<br />

Dan Flavin. Zeichnen (bis 3.3.):<br />

Di. und So. 11. bis 18 Uhr, Mi.<br />

11 bis 21 Uhr, Sa. 10 bis 18 Uhr,<br />

Arthur-Ladebeck-Straße 5.<br />

a Namu-Museum: Locken. Betören.<br />

Täuschen – die Welt mit<br />

anderen Augen riechen: Mi. bis<br />

So. 10 bis 17 Uhr, Kreuzstraße<br />

20 (bis 24.2.).<br />

a Historisches Museum: Leonardo<br />

da Vinci, bewegende Erfindungen:<br />

Mi. bis Fr. 10 bis 17<br />

Uhr, Sa. und So. 11 bis 18 Uhr,<br />

Ravensberger Park 2 (bis 3.3.).<br />

a Museum Wäschefabrik:<br />

Schnitzen, Schneidern, Figuren-Zauber:<br />

So. 11 bis 18 Uhr,<br />

Viktoriastraße 4a (bis 17.2.).<br />

a Samuelis-Baumgarte-Galerie:<br />

Niki de Saint Phalle, Skulpturen,<br />

Objekte und Arbeiten auf<br />

Papier: Mo. bis Fr. 10 bis 18 Uhr,<br />

Sa. 10 bis 14 Uhr, Niederwall 10<br />

(bis 31.1.).<br />

H Hamm<br />

a Gustav-Lübcke-Museum:<br />

Menschenbilder im Expressionismus<br />

(bis 24.3.); Hier und<br />

jetzt (bis 3.2.): Di. bis Sa. 10 bis<br />

17 Uhr, So. 10 bis 18 Uhr, Neue<br />

Bahnhofstraße 9.<br />

H Münster<br />

a Stadtmuseum Münster: Anpassung<br />

– Überleben – Widerstand:<br />

Di. bis Fr. 10 bis 18 Uhr,<br />

Sa. und So. 11 bis 18 Uhr, Salzstraße<br />

28 (bis 1.4.).<br />

a Archäologisches Museum:<br />

Di. bis So. 14 bis 16 Uhr, Domplatz<br />

20 bis 22.<br />

a LWL-Naturkundemuseum:<br />

Wale – Riesen der Meere: Di. bis<br />

So. 9 bis 18 Uhr, Sentruper Str.<br />

285 (bis 3.11.).<br />

H Osnabrück<br />

a Kulturgeschichtliches Museum:<br />

Alte Meister in Osnabrück:<br />

Di. bis Fr. 11 bis 18 Uhr,<br />

Sa. und So. 10 bis 18 Uhr, Lotter<br />

Straße 2 (bis 26.5.).<br />

H Paderborn<br />

a Heinz-Nixdorf-Museumsforum:<br />

Max Planck Science Tunnel<br />

– Wissen schaffen, Zukunft<br />

gestalten: Di. bis Fr. 9 bis<br />

18 Uhr, Sa., So. und feiertags<br />

10 bis 18 Uhr, Fürstenallee 7<br />

(bis 24.2.).<br />

a Städtische Galerie in der<br />

Reithalle Schloß Neuhaus:<br />

Meisterwerke von Lucas Cranach<br />

bis Wilhelm Trübner: Di.<br />

bis So. 10 bis 18 Uhr, Im<br />

Schloßpark 12 (bis 21.4.).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!