19.11.2013 Aufrufe

Internet – und Telekommunikationsrecht - Dr. Gottschalk ...

Internet – und Telekommunikationsrecht - Dr. Gottschalk ...

Internet – und Telekommunikationsrecht - Dr. Gottschalk ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Internet</strong>- <strong>und</strong> <strong>Telekommunikationsrecht</strong>, Sommersemester 2011<br />

Google AdWords <strong>und</strong> Markenrecht<br />

Prüfung der Verletzung des Unternehmenskennzeichens in Fall 11<br />

• Zweite Voraussetzung ist, dass die Art <strong>und</strong> Weise der Verwendung des<br />

Zeichens selbst geeignet ist, Verwechslungen hervorzurufen. Ob dies bei<br />

einer Adword-Anzeige gegeben ist, ist in der neueren Rechtsprechung<br />

umstritten, da die AdWord-Anzeigen von den Suchtreffern farblich <strong>und</strong> durch<br />

das Wort „Anzeige“ abgegrenzt werden.<br />

- Das LG Braunschweig vertritt die Auffassung, die Verwechslungsgefahr sei nicht<br />

dadurch ausgeschlossen, dass die Anzeigen als solche erkennbar seien, Dies würde<br />

voraussetzen, dass sich der <strong>Internet</strong>user mit dem Mechanismus der Schaltung von<br />

Google-Anzeigen auseinandersetze, was er regelmäßig nicht tue (GRUR-RR 2007. 204).<br />

Das OLG Braunschweig tritt dieser Ansicht mit dem Argument bei, aus der Angabe<br />

„Anzeige“ entnehme der <strong>Internet</strong>nutzer nur, dass dieser Eintrag erscheine, weil hierfür<br />

bezahlt worden sei (MMR 2007, 110)<br />

- Demgegenüber hat das OLG Düsseldorf die Ansicht vertreten, die optische Trennung<br />

der Anzeigen von den Suchergebnissen in Verbindung mit der Angabe der eigenen<br />

<strong>Internet</strong>adresse des Werbenden in dem Link reiche aus, um eine Verwechslungsgefahr<br />

auszuschließen (WRP 2007, 440 <strong>–</strong>Beta Layout)<br />

- Der BGH hat sich in der Revisionsentscheidung der Ansicht des OLG Düsseldorf<br />

angeschlossen. Durch die Kennzeichnung der Adword-Werbung als Anzeige werde diese<br />

vom <strong>Internet</strong>nutzer als vom eingegebenen Suchwort unabhängige Eigenwerbung ohne<br />

Hinweis auf eine geschäftliche Verbindung zum Inhaber des Unternehmenskennzeichens<br />

angesehen (GRUR 2009, 500 <strong>–</strong>Beta Layout).<br />

26. Mai 2011<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!