19.11.2013 Aufrufe

Internet – und Telekommunikationsrecht - Dr. Gottschalk ...

Internet – und Telekommunikationsrecht - Dr. Gottschalk ...

Internet – und Telekommunikationsrecht - Dr. Gottschalk ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Internet</strong>- <strong>und</strong> <strong>Telekommunikationsrecht</strong>, Sommersemester 2011<br />

Google AdWords <strong>und</strong> Markenrecht<br />

Was sind Google AdWords?<br />

• AdWords ist eine Abkürzung von „Advertising<br />

Words“. Unter dieser Bezeichnung bietet die<br />

Suchmaschine Google Werbeanzeigen an, die bei<br />

Eingabe vorgegebener Stichwörter in der<br />

Ergebnisliste über oder neben den Suchtreffern<br />

angezeigt werden.<br />

• Der Werbek<strong>und</strong>e kann die Stichworte wählen, bei<br />

deren Eingabe seine Werbeanzeige in der<br />

Ergebnisliste erscheinen soll<br />

• Google bietet ein Keyword-Tool an, mit dem<br />

Werbek<strong>und</strong>en sich Stichworte vorschlagen lassen<br />

können, unter denen die Anzeige erscheinen soll. In<br />

der Vorschlagsliste können auch fremde Marken<br />

erscheinen. Der Werbek<strong>und</strong>e muss die Stichworte<br />

jedoch bewusst auswählen.<br />

• Die über den Suchtreffern angezeigten<br />

Werbeanzeigen sehen ähnlich aus wie Suchtreffer,<br />

werden jedoch in einem blauen Kasten dargestellt<br />

<strong>und</strong> als „Anzeige“ gekennzeichnet<br />

• Ähnlich wie bei den Suchtreffern führt ein Klick auf die<br />

Werbeanzeige zu der beworbenen Website<br />

26. Mai 2011<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!