21.11.2013 Aufrufe

Norbert G. Matausch - Für Freiheit im Kopf und im Spiel.

Norbert G. Matausch - Für Freiheit im Kopf und im Spiel.

Norbert G. Matausch - Für Freiheit im Kopf und im Spiel.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abenteuer!: Optionale Charakterregeln<br />

19<br />

Kampfstile: noch mehr Spezialeffekte<br />

Mit der optionalen Regel der Kampfstile können wir eine fantasy-typische Vielfalt ins <strong>Spiel</strong><br />

bringen. Die folgende, ebenfalls optionale, Regel baut auf den Kampfstilen auf.<br />

In den Kampfregeln von Abenteuer! bedeutet das Würfeln einer 20 auf dem Zwanzigseiter einen<br />

besonders wirksamen Treffer, der auch den Spezialeffekt eines Kampfstils aktiviert. Mit der<br />

„noch mehr Spezialeffekte“-Regel können wir Spezialeffekte auch dann auslösen, wenn andere<br />

Zahlen gewürfelt werden.<br />

Alle drei Stufen legt der <strong>Spiel</strong>er für einen der Kampfstile, die sein Charakter beherrscht, eine<br />

Zahl (zwischen 1 <strong>und</strong> 19) fest. Wenn er diese Zahl (genannt Spezialeffekt-Zahl) be<strong>im</strong> Angriff<br />

würfelt, löst er einen neuen Spezialeffekt aus. Das Besondere dabei ist, daß der <strong>Spiel</strong>er auch<br />

auf unterdurchschnittliche oder niedrige Zahlen – also eigentlich Schläge, die den Gegner nicht<br />

treffen – den Spezialeffekt legen kann. Somit könnte er selbst Vorteile für seinen Charakter<br />

rausholen, wenn er vorbeischlägt. Manche <strong>Spiel</strong>er bevorzugen allerdings das Doppelpack:<br />

Schadenswirkung UND Spezialeffekt.<br />

Welche neuen Spezialeffekte gibt es?<br />

Insgesamt gibt es sechs neue Effekte. Die wählt aber der <strong>Spiel</strong>er nicht aus, sondern wenn er für<br />

den Angriff seines Charakters eine Zahl würfelt, die für Spezialeffekte belegt ist, würfelt er<br />

gleich darauf nochmal mit einem sechsseitigen Würfel <strong>und</strong> liest den Effekt aus der Tabelle auf<br />

der nächsten Seite ab.<br />

Noch eine Bemerkung zur Interpretation dieser Tabelle. In jedem Eintrag findet sich das Wort<br />

„stiltypisch“. Was bedeutet das?<br />

„Stiltypisch“ bedeutet: Der Spezialeffekt muß zum Kampfstil passen. Wenn ein Feuerfaust-<br />

Kämpfer beispielsweise eine 3 (Schutzschild) würfelt, dann wird er diesen Schutzschild nicht<br />

durch eine rasend schnelle Kombination von Ellbogen- <strong>und</strong> Kniestößen aufbauen (das paßt eher<br />

zu einem Hok-mon-chao-Kämpfer), sondern vielleicht durch eine aus dem Nichts<br />

materialisierende Feuerwand, die zwischen ihm <strong>und</strong> dem Gegner steht. Oder ein Dornentänzer<br />

wird sich bei einer 1 (Eigene Bewegung) weniger durch brachiales Verrücken von Möbelstücken<br />

<strong>im</strong> Wirtshaus in eine vorteilhafte Position bringen (was eher einem Rumpler zu Gesicht stünde),<br />

sondern vielleicht durch ein paar elegante Salti <strong>und</strong> Rollen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!