21.11.2013 Aufrufe

Norbert G. Matausch - Für Freiheit im Kopf und im Spiel.

Norbert G. Matausch - Für Freiheit im Kopf und im Spiel.

Norbert G. Matausch - Für Freiheit im Kopf und im Spiel.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abenteuer!: Auf ins Glück!<br />

57<br />

So könnten beispielsweise die oben aufgezählten Schritte so verändert werden:<br />

a) Jemand erzählt ihnen, daß die Prinzessin entführt wurde: Auf den Zeugen wird<br />

ein Anschlag verübt! Neuer Zeuge? Oder helfen die Helden, den Attentäter<br />

dingfest zu machen oder das Attentat zu vereiteln?<br />

b) Hinweise sammeln (Entführer sind eine Räuberbande, wohnen <strong>im</strong> Wald, stinken<br />

nach Schwefel): Hinweise werden zerstört oder Zeugen bedroht<br />

c) Reise in den Wald: Unangenehme Begegnungen!<br />

d) Finden der Räuberhöhle: Hoppla, falsche Höhle! Hier wohnt ja nur ein Troll. Ein<br />

Troll? Ein Troll? Hilfe! Hilfe! Hilfeeeeee!<br />

e) Konflikt mit den Räubern: Die Räuber besitzen ein paar Tarnkappen <strong>und</strong> haben<br />

abgerichtete Wölfe.<br />

f) Befreiung der Prinzessin: Die Prinzessin ist in Wirklichkeit Anführerin der<br />

Räuber <strong>und</strong> hat keine Lust, wieder zu ihrem notorisch schlecht gelaunten Vater<br />

zurückzukehren.<br />

3) Welche Charaktertypen sind erlaubt in Ihrem <strong>Spiel</strong>?<br />

Ich beispielsweise bin kein großer Fre<strong>und</strong> von Elfen. Elfen spielen bei mir, wie auch in<br />

der europäischen Märchentradition, <strong>im</strong>mer die Rolle der Gegner. Sie sind finstere Wesen<br />

aus einer anderen, sehr gefährlichen Welt <strong>und</strong> haben nichts Gutes für die Menschheit<br />

übrig.<br />

4) <strong>Spiel</strong>en Sie mit Ihren Fre<strong>und</strong>en Ihr erstes Abenteuer <strong>und</strong> machen Sie sich Notizen.<br />

Während des <strong>Spiel</strong>s werden viele Fragen beantwortet werden oder auftauchen. Welches<br />

Land liegt <strong>im</strong> Norden? Woher kommt das Schwert mit dem Juwelengriff, das die Helden<br />

gef<strong>und</strong>en haben? Schreiben Sie sich alles auf.<br />

5) Welche anderen Kulturen <strong>und</strong> Zivilisationen gibt es in Ihrem Land des Abenteuers?<br />

6) Entscheiden Sie, welche Orte aus Schritt 4 <strong>und</strong> 5 Sie in auf Ihrer Karte haben wollen.<br />

Machen Sie sich eine Liste mit diesen Orten.<br />

7) Schreiben Sie sich einige St<strong>im</strong>mungen <strong>und</strong> Genres auf, die Sie in Ihrem <strong>Spiel</strong> haben wollen,<br />

<strong>und</strong> denken Sie sich passende Ortsnamen dafür aus.<br />

Beispielsweise: Die Ritter der Tafelr<strong>und</strong>e/englische Schlösser/Löwenherz = „Bretonien“;<br />

tibetische Klöster/eisige Berggipfel/Dach der Welt/Tor in unbekanntes Land =<br />

„Batubatan“.<br />

8) Entscheiden Sie sich, ob <strong>und</strong> welche anderen Orte Sie noch auf Ihrer Karte haben möchten<br />

Schreiben Sie diese auch auf die Liste von Schritt 6.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!