21.11.2013 Aufrufe

Norbert G. Matausch - Für Freiheit im Kopf und im Spiel.

Norbert G. Matausch - Für Freiheit im Kopf und im Spiel.

Norbert G. Matausch - Für Freiheit im Kopf und im Spiel.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Land des Abenteuers<br />

56<br />

Mir ist viel daran gelegen, das Land des Abenteuers als einen Ort schrecklicher Gefahren <strong>und</strong><br />

aufregender Abenteuer zu beschreiben, ohne Metaplot, dafür mit viel Sword & Sorcery <strong>und</strong><br />

einer archetypischen dunklen Märchenhaftigkeit, wie sie <strong>im</strong> mittelalterlichen Europa zu finden<br />

ist. Aber das ist nur meine Vorstellung des Landes. Vielleicht haben Sie, lieber Leser, ein ganz<br />

anderes Bild vor Augen, etwa High Fantasy mit weisen Elfenkönigen oder Sword & Planet-<br />

Fantasy mit verschollenen Alienkulturen, technischen Artefakten <strong>und</strong> barbusigen<br />

Schwertschwingerinnen.<br />

Ich will Ihnen nicht vorschreiben, wie Ihr ganz persönliches Land des Abenteuers aussieht.<br />

Deshalb ist dieses Kapitel zweigeteilt: Zum einen gebe ich Ihnen praktische Tips, wie Sie Ihr<br />

Land beschreiben können, <strong>und</strong> zum anderen stelle ich Ihnen kurz einige lauschige Plätzchen<br />

aus unserem Land des Abenteuers vor.<br />

So erschaffen Sie Ihr ganz eigenes Land des Abenteuers<br />

Das Land des Abenteuers ist vor allem eines: groß. Es liegt auf einem riesigen Planeten.<br />

Wieviele Sonnen gibt es? Das wissen Sie best<strong>im</strong>mt besser als ich. Wieviele St<strong>und</strong>en hat ein Tag?<br />

Auch hier kennen Sie die Antwort. Es folgen einige Faustregeln (nochmal danke an Zak von<br />

dndwithpornstars.blogspot.com, von dem ich diese Inspirationen geklaut habe), mit denen Sie<br />

ganz leicht Ihr Land des Abenteuers erschaffen können:<br />

1) Entscheiden Sie sich, wo die Charaktere ins Abenteuer einsteigen.<br />

Sie können in eine langweilige Situation einsteigen oder da, wo es aufregend ist. Beides<br />

hat seine Vorteile: Wenn es langweilig ist, werden die <strong>Spiel</strong>er sich was suchen, was<br />

interessanter ist <strong>und</strong> haben so selbst in der Hand, wohin sie gehen. Wenn es aufregend<br />

ist, setzen Sie den <strong>Spiel</strong>ern was vor, aber ziehen sie sofort in die Welt hinein.<br />

2) Schreiben Sie ein erstes Abenteuer.<br />

Das ist einfacher, als Sie vielleicht denken. Suchen Sie sich ein Ziel für die Charaktere,<br />

beispielsweise „Befreit die Prinzessin!“ (<strong>im</strong>mer gerne genommen) oder „Findet den<br />

Schatz!“ oder ähnliches. Dann schreiben Sie die einzelnen Schritte auf, die dafür<br />

notwendig sind. Im Falle der Prinzessin könnte das beispielsweise so aussehen:<br />

a) Jemand erzählt ihnen, daß die Prinzessin entführt wurde<br />

b) Hinweise sammeln (Entführer sind eine Räuberbande, wohnen <strong>im</strong> Wald,<br />

stinken nach Schwefel)<br />

c) Reise in den Wald<br />

d) Finden der Räuberhöhle<br />

e) Konflikt mit den Räubern<br />

f) Befreiung der Prinzessin<br />

Nun machen Sie sich daran, jeden einzelnen Schritt mit einer Schwierigkeit, einem<br />

Hindernis, zu versehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!