21.11.2013 Aufrufe

Norbert G. Matausch - Für Freiheit im Kopf und im Spiel.

Norbert G. Matausch - Für Freiheit im Kopf und im Spiel.

Norbert G. Matausch - Für Freiheit im Kopf und im Spiel.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Buch der Dreingaben<br />

9<br />

Fertigkeiten v.2<br />

Die erste Auflage dieses Regelbuchs kam noch mit einem einfachen Fertigkeiten-System daher.<br />

Das wollte niemand hernehmen (nicht mal meine <strong>Spiel</strong>gruppe), also schlage ich hier eine viel<br />

einfachere Lösung vor.<br />

Einmal pro Tag darf der Charakter sich auf seine „jahrelange Erfahrung“ besinnen <strong>und</strong> bei<br />

einer Probe seine Stufe zur Zahl addieren, die er mit 1W20 würfelt. Wenn die Summe<br />

mindestens so hoch ist wie die Zahl, die der <strong>Spiel</strong>leiter genannt hat, hat er die Probe<br />

bestanden. Dabei sollte die Erfahrung des Charakters etwas mit der Aufgabe zu tun haben, die<br />

er lösen möchte.<br />

Die einfachsten Regeln<br />

<strong>Für</strong> Gruppen, die gerne gemeinsam Abenteuer erleben wollen <strong>und</strong> denen die S<strong>im</strong>ulation der<br />

<strong>Spiel</strong>welt weniger wichtig ist als miteinander erzählte Geschichten, schlage ich die<br />

Perfektionierten Regeln von Professor Mohammed abd Rahman Barker vor:<br />

1) Wir beide (du <strong>Spiel</strong>er <strong>und</strong> ich <strong>Spiel</strong>leiter) würfeln.<br />

2) Wenn du hoch würfelst, hat deine Sicht der <strong>Spiel</strong>realität Vorrang.<br />

3) Wenn ich hoch würfle, hat meine Sicht der <strong>Spiel</strong>realität Vorrang.<br />

4) Wenn die Ergebnisse nahe beieinander liegen, handeln wir es aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!