25.12.2013 Aufrufe

Mitglieder, Organe, Gremien und Personalia, Auszeichnungen ...

Mitglieder, Organe, Gremien und Personalia, Auszeichnungen ...

Mitglieder, Organe, Gremien und Personalia, Auszeichnungen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prof. Ph.D.<br />

Constance Scharff<br />

geb. am 13. August 1959 in Lübeck<br />

Hauptfachrichtung<br />

Biologie/Verhaltensbiologie<br />

Derzeitige berufliche Position<br />

Universitätsprofessorin<br />

Anschrift dienstlich<br />

Freie Universität Berlin<br />

Institut für Biologie<br />

Verhaltensbiologie<br />

Takustraße 6, 14195 Berlin<br />

Tel.: 0 30/83 85 38 41<br />

Fax: 0 30/83 85 38 50<br />

E-Mail: constance.scharff@fu-berlin.de<br />

Ausbildung <strong>und</strong> beruflicher Werdegang<br />

1979–1982 Undergraduate Studies in<br />

Biology, Marburg University<br />

1982–1986 Graduate Studies in Neurobiology<br />

and Behavior, Adelphi University<br />

1986–1991 Ph.D Thesis, Department of<br />

Animal Behavior at The Rockefeller<br />

University, New York (Advisor:<br />

Prof. Fernando Nottebohm)<br />

1991–1993 Chercheur Associé, Institut<br />

d’Embryology Cellulaire et Moléculaire,<br />

Paris, France (Advisor: Prof.<br />

Nicole LeDouarin)<br />

1994–1998 Postdoctal Associate, The<br />

Rockefeller University, New York<br />

(Advisor: Prof. Fernando Nottebohm)<br />

1998–2001 Assistant Professor, The<br />

Rockefeller University, New York<br />

2002–2007 Associate Professor, Max-<br />

Planck-Institut für Molekulare<br />

Genetik, Berlin<br />

seit 2004 C4-Professor, Verhaltensbiologie,<br />

Fachbereich Biologie, Chemie,<br />

Pharmazie, Freie Universität Berlin<br />

Hauptarbeitsgebiete<br />

Researches in cellular and molecular<br />

neurobiology of learned behaviors, with<br />

the following major areas:<br />

Cellular and molecular mechanisms<br />

of vocal communication and its<br />

disorders<br />

Deep homologies in speech/language<br />

and animal communication/Molecular<br />

evolution of gene networks relevant<br />

for vocal learning and its disorders<br />

Mechanisms and function of adult<br />

neurogenesis<br />

Zuwahlen 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!