25.12.2013 Aufrufe

Mitglieder, Organe, Gremien und Personalia, Auszeichnungen ...

Mitglieder, Organe, Gremien und Personalia, Auszeichnungen ...

Mitglieder, Organe, Gremien und Personalia, Auszeichnungen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitsstelle Regesta Imperii (Quellen zur Reichsgeschichte) –<br />

Regesten-Edition der Urk<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Briefe Kaiser Friedrichs III.<br />

Projektleiter: Prof. Dr. Johannes Helmrath<br />

Arbeitsstellenleiter: Dr. Eberhard Holtz<br />

Hauptamtliche wissenschaftliche Mitarbeiterin: Dr. Elfie-Marita Eibl<br />

Sitzland: Berlin<br />

Adresse: Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin, Telefon: 0 30/20 37 04 70<br />

Kommission Zentrum Preußen – Berlin<br />

Vorsitzender: Prof. Dr. Wolfgang Neugebauer<br />

<strong>Mitglieder</strong>: Prof. Dr. Andreas Arndt (Berlin), PD Dr. Cord-Friedrich Berghahn<br />

(Braunschweig, ab 24.02.2012), Prof. Dr. Helmut Börsch-Supan (Berlin), Prof. Dr.<br />

Tilman Borsche (Hildesheim), PD Dr. Almut Bues (Warschau, ab 24.02.2012),<br />

Prof. Dr. Christopher Clark (Cambridge), Prof. Dr. Jürgen Kloosterhuis (Berlin),<br />

Prof. Dr. Eberhard Knobloch, Prof. Dr. Frank-Lothar Kroll (Chemnitz), Prof. Dr.<br />

Klaus Lucas, Prof. Dr. Ernst Osterkamp, Prof. Dr. Birgit Sandkaulen (Jena), Prof.<br />

Dr. Barbara Stollberg-Rilinger (bis 23.02.2012), Prof. Dr. Jürgen Trabant, Prof. Dr.<br />

Wilhelm Voßkamp, Prof. Dr. Conrad Wiedemann<br />

Arbeitsstelle Alexander-von-Humboldt-Forschung<br />

Projektleiter: Prof. Dr. Eberhard Heinrich Knobloch<br />

Arbeitsstellenleiter: Dr. Ingo Schwarz<br />

Hauptamtliche wissenschaftliche Mitarbeiter: Dr. habil. Petra Gentz-Werner, Dr.<br />

Ulrike Leitner, Dr. Ulrich Päßler (Sonderurlaub ab 01.05.2011), Dr. Thomas Schmuck,<br />

Romy Werther (0,5-Stelle, bis 31.12.2012)<br />

Sitzland: Berlin<br />

Adresse: Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin, Telefon: 0 30/20 37 02 18<br />

Arbeitsstelle Berliner Klassik<br />

Projektleiter: Prof. Dr. Conrad Wiedemann<br />

Arbeitsstellenleiterin: Dr. Claudia Sedlarz<br />

Hauptamtliche wissenschaftliche Mitarbeiter: Dr. Klaus Gerlach, Dr. Uta Motschmann<br />

Sitzland: Berlin<br />

Adresse: Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin, Telefon: 0 30/20 37 06 52<br />

Zentren 89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!