29.12.2013 Aufrufe

finden Sie die didaktischen Jahrespläne dieses Bildungsganges

finden Sie die didaktischen Jahrespläne dieses Bildungsganges

finden Sie die didaktischen Jahrespläne dieses Bildungsganges

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bildungsgang<br />

Lernfeld<br />

Lernsituation 1.13<br />

Gärtner/in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau – Mittelstufe, 3. HJ<br />

LF 2: Landschaftsgärtnerische Neubaumaßnahmen<br />

Möglichkeiten der Entsiegelung bestehender Verkehrsflächen beurteilen und <strong>die</strong> Entsiegelung und<br />

Neugestaltung eines Parkplatzes planen<br />

Fach Inhalte Angestrebte Kompetenzen<br />

BT<br />

Fachkompetenzen:<br />

• Organisation des Parkplatzes, Dimensionierung<br />

•<br />

und Anordnung der Stellplätze und Fahrgassen<br />

ökologische Argumente für Entsiegelungsmaßnahmen vertreten<br />

• Abwägung ökologischer Argumente und<br />

• Möglichkeiten einer Entsiegelung von Flächen abwägen<br />

bautechnischer Erfordernisse<br />

• Anforderungen an den Untergrund und Oberbau<br />

• versickerungsfähige Wegeaufbauten fachgerecht zusammenstellen und in<br />

Abhängigkeit von der Nutzung auswählen<br />

versickerungsfähiger Beläge<br />

• standortangepasste Pflanzen auswählen<br />

• Regelschichtenaufbau versickerungsfähiger<br />

Beläge<br />

• Regelschichtenaufbau begrünter Wegebeläge Methodenkompetenzen:<br />

(Schotterrasen, Rasenpflaster, Rasengitterstein,<br />

etc.)<br />

• funktionale Erfordernisse /Vorgaben in eine Planung umsetzen<br />

• Parkplatzbegrünung<br />

• Planungsvorschläge anschaulich präsentieren<br />

zurück<br />

Seite 19 von 82 Dezember 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!