29.12.2013 Aufrufe

finden Sie die didaktischen Jahrespläne dieses Bildungsganges

finden Sie die didaktischen Jahrespläne dieses Bildungsganges

finden Sie die didaktischen Jahrespläne dieses Bildungsganges

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bildungsgang<br />

Lernfeld<br />

Lernsituation 3.10<br />

Gärtner/in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau –Mittelstufe, 5. HJ<br />

LF 4: Vermarktung von Pflanzen und Dienstleistungen<br />

Beratung in Konfliktsituationen bei der Bauausführung anhand der VOB und des BGB<br />

(z.B. Pflichtverletzung, Kündigung der Leistung, Verteilung der Gefahr, Haftung)<br />

Fach Inhalte Angestrebte Kompetenzen<br />

BA<br />

Fachkompetenzen:<br />

• VOB<br />

• BGB und VOB auf gemeinsame und unterschiedliche Aussagen vergleichen<br />

• BGB<br />

• Fälle aus der Praxis zu bestimmten Konfliktsituationen analysieren und bewerten<br />

• Behinderung und Unterbrechung der<br />

• In Konfliktsituationen richtig handeln und Vorschriften beachten<br />

Ausführung<br />

•<br />

• Kündigung der Vertragspartner<br />

Mit den Kunden kooperativ nach Lösungen suchen<br />

• Verteilung der Gefahr<br />

Methodenkompetenzen:<br />

• Haftung<br />

• Unterschiede erkennen<br />

• Zusammenhänge herstellen<br />

• Kunden betreuen<br />

• Informationen selbst erarbeiten<br />

• Bewertungen vornehmen<br />

Sozialkompetenzen:<br />

• Urteile verantwortungsbewusst bilden<br />

• Fair kritisieren<br />

zurück<br />

Seite 62 von 82 Dezember 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!