29.12.2013 Aufrufe

finden Sie die didaktischen Jahrespläne dieses Bildungsganges

finden Sie die didaktischen Jahrespläne dieses Bildungsganges

finden Sie die didaktischen Jahrespläne dieses Bildungsganges

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildungsgang<br />

Lernfeld<br />

Lernsituation 2.19<br />

Gärtner/in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau – Oberstufe, 1.HJ<br />

LF 1: Fach- und umweltgerechte Pflanzenauswahl und -nutzung<br />

Beraten einer Wohnungsbaugesellschaft hinsichtlich der Wildkrautbekämpfung auf Wegen, Pflasterflächen und<br />

Grünflächen<br />

PF<br />

• Unkräuter - Wildkräuter<br />

• Gesetzliche Grundlagen der Wildkrautbekämpfung<br />

• Thermische, chemische und mechanische<br />

Wildkrautbekämpfung<br />

• Wirkungsweise von Herbiziden und deren<br />

Verhalten im Boden und Grundwasser<br />

• Sachgerechte Ausbringung von Herbiziden<br />

Fachkompetenzen:<br />

• Die Notwendigkeit einer Wildkrautbekämpfung begründen<br />

• Für verschiedene Flächen geeignete Maßnahmen der Wildkrautbekämpfung vorschlagen<br />

– unter Berücksichtigung der aktuellen Gesetzeslage<br />

• Maßnahmen der Wildkrautbekämpfung nach ihrer Wirksamkeit, Wirkungsdauer und<br />

Umweltbelastung vergleichen<br />

• Herbizide nach ihrer Wirkungsweise und Umweltbelastung auswählen und fachgerecht<br />

ausbringen<br />

Methodenkompetenzen:<br />

• Mit Hilfe von Artikeln aus Fachzeitschriften <strong>die</strong> aktuelle Gesetzeslage und den<br />

neuesten Stand der Technik in Erfahrung bringen<br />

• Eine komplexe Planungsaufgabe in der Gruppe bearbeiten und dem Plenum vorstellen<br />

zurück<br />

Seite 49 von 82 Dezember 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!