29.12.2013 Aufrufe

finden Sie die didaktischen Jahrespläne dieses Bildungsganges

finden Sie die didaktischen Jahrespläne dieses Bildungsganges

finden Sie die didaktischen Jahrespläne dieses Bildungsganges

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildungsgang<br />

Lernfeld<br />

Lernsituation 2.14<br />

Gärtner/in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau – Mittelstufe, 2.HJ<br />

LF 1: Fach- und umweltgerechte Pflanzenauswahl und -nutzung<br />

Beratung in einem Hausgarten bezüglich verschiedener Pflanzenschutzprobleme I<br />

Fach Inhalte Angestrebte Kompetenzen<br />

PF<br />

• Dickmaulrüssler (Erkennen des Schadbildes,<br />

vorbeugen und bekämpfen)<br />

• Kastanienminiermotte ( “ )<br />

• Apfelwickler ( “ )<br />

• Spinn- und Gallmilben (“)<br />

Fachkompetenzen:<br />

• Schadbilder einiger gängiger Schadtiere diagnostizieren und geeignete, nach Maßgabe<br />

des Integrierten Pflanzenschutzes ausgewählte Vorbeugungs- und Bekämpfungsmaßnahmen<br />

vorschlagen<br />

• Die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln im Kundengespräch darlegen<br />

• Knospensterben an Rhododendron ( “ )<br />

• Sitkafichtenlaus ( “ )<br />

• Integrierter Pflanzenschutz<br />

• Fachbegriffe im Pflanzenschutz<br />

• Zulassung von Pflanzenschutzmitteln<br />

zurück<br />

Seite 45 von 82 Dezember 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!