29.12.2013 Aufrufe

finden Sie die didaktischen Jahrespläne dieses Bildungsganges

finden Sie die didaktischen Jahrespläne dieses Bildungsganges

finden Sie die didaktischen Jahrespläne dieses Bildungsganges

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildungsgang<br />

Lernfeld<br />

Lernsituation 1.3<br />

Gärtner/in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau – Unterstufe, 1.HJ<br />

LF 2: Landschaftsgärtnerische Neubaumaßnahmen<br />

Beurteilen und Klassifizieren eines Bodens für vegetationstechnische Zwecke<br />

Fach Inhalte Angestrebte Kompetenzen<br />

BT<br />

Fachkompetenzen:<br />

• Gesteinsentstehung und Verwitterung<br />

• Gesteine unterscheiden und ihre Verwendung im GaLa Bau aufzeigen<br />

• Bodenarten<br />

• Boden aufgrund der Bodenart als Pflanzenstandort beurteilen<br />

• Bodenwasser<br />

• Wasser-, Lufthaushalt verschiedener Bodenarten beschreiben<br />

• Bodenluft<br />

• Bedeutung des Humusgehaltes für <strong>die</strong> Bodeneigenschaften aufzeigen<br />

• Humus<br />

• Entstehung von Bodentypen nachvollziehen<br />

• Bodenlebewesen<br />

• Bedeutung der Klassifizierung von Böden in Bodengruppen und Bodenklassen<br />

• Bodengefüge<br />

• Bodenentwicklung<br />

nachvollziehen<br />

• Bodengruppe<br />

Methodenkompetenzen:<br />

• Bodenklasse<br />

• Arbeitsaufträge in Teams organisieren und durchführen<br />

• Präsentieren von Arbeitsergebnissen<br />

• Gruppenarbeit ergebnisorientiert durchführen<br />

• Textbearbeitung durch Schlüsselwörter<br />

zurück<br />

Seite 9 von 82 Dezember 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!