04.01.2014 Aufrufe

"kollektiver Traumata" (Nr. 48) - Geschwister-Scholl-Institut für ...

"kollektiver Traumata" (Nr. 48) - Geschwister-Scholl-Institut für ...

"kollektiver Traumata" (Nr. 48) - Geschwister-Scholl-Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

39<br />

zehn Monaten abgeschlossen hatten, arbeiteten einige Kommissionen über zwei Jahre lang<br />

an ihren Untersuchungen, wie es in Südafrika oder Sri Lanka der Fall war. 120 Die Möglichkeit,<br />

umfangreiche Untersuchungen durchzuführen, ganz zu schweigen von darüber hinausgehenden<br />

Aktivitäten, sind bei schlecht ausgestatteten Kommissionen oder einem zu geringen<br />

Zeitfenster schon von Beginn an begrenzt.<br />

Allen Kommissionen gemeinsam ist das Durchführen von Untersuchungen, Anhörungen und<br />

Befragungen und, abgesehen von der gescheiterten Kommission in Bolivien, die Fertigstellung<br />

eines Berichts am Ende der Arbeitszeit. Darüber hinaus gibt es im Rahmen von<br />

Wahrheitskommissionen eine Spannbreite von Aktivitäten, die durchgeführt werden können.<br />

Große Beachtung haben die Exhumierungen und Begräbnisse unter Mithilfe der Wahrheitskommission<br />

Guatemalas gefunden, die zudem in Zusammenarbeit mit den lokalen Organisationen<br />

medizinische und psychologische Hilfe angeboten und Rituale der offiziellen Anerkennung<br />

des Leids veranstaltet hatte. Die Arbeit der südafrikanischen Wahrheitskommission<br />

beispielsweise beinhaltete darüber hinaus Amnestierungsprozeduren und die<br />

Vorarbeit <strong>für</strong> ein Reparationenprogramm. 121<br />

Viele der über die reine Wahrheitsfindung hinausgehenden Aktivitäten hängen davon ab, in<br />

welcher Rolle die Überlebenden wahrgenommen werden und in welchem Umfang ihren<br />

Bedürfnissen Bedeutung beigemessen wird. Während im Vorfeld der argentinischen Wahrheitskommission<br />

nicht die Überlebenden nach ihren Erwartungen befragt und sie im Rahmen<br />

der Untersuchungen hauptsächlich als Zeugen und daher in ihrer Rolle als Quelle <strong>für</strong> Beweise<br />

gesehen wurden, versuchte die Wahrheitskommission Guatemalas in Kooperation mit<br />

zivilgesellschaftlichen Einrichtungen im Vorfeld der Arbeit die Bedürfnisse der Überlebenden<br />

einzuschätzen. 122<br />

Im Vergleich zu nationalen und internationalen Gerichten arbeiten Wahrheitskommissionen<br />

mit einem niedrigeren Formalisierungsgrad, in dem auf das Kreuzverhör von Zeugen verzichtet<br />

und statt dessen Wert gelegt wird auf eine empathische, respektvolle und weniger<br />

konfrontative Stimmung, in der die Zeugenaussagen aufgenommen werden. Nicht selten<br />

wurde den Überlebenden im Rahmen der Untersuchungen von Wahrheitskommissionen die<br />

Möglichkeit gegeben, ihre Geschichte in voller Länge zu erzählen anstatt auf einzelne<br />

Fragen zu antworten. 123<br />

Große Unterschiede in der Arbeitsweise von Wahrheitskommissionen bestehen in dem<br />

Grad, in welchem sie ihre Arbeit in die Öffentlichkeit tragen. Indikator hier<strong>für</strong> ist an vorderster<br />

Stelle, ob die Anhörungen öffentlich oder hinter verschlossenen Türen stattfinden. Die<br />

120 Vgl. Hayner, P. B., Truths, 2001, S. 318-320.<br />

121 Vgl. Harvard Law School/Search for Common Ground/European Centre for Common Ground, Choices, 2002.<br />

122 Vgl. ebd.<br />

123 Vgl. ebd.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!