06.01.2014 Aufrufe

Das gesamte Handbuch Kindertagespflege als PDF herunterladen

Das gesamte Handbuch Kindertagespflege als PDF herunterladen

Das gesamte Handbuch Kindertagespflege als PDF herunterladen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gibt es bereits ähnliche Qualifikationen, wie sie in der <strong>Kindertagespflege</strong> gefragt sind?<br />

Besteht Interesse an einer selbstständigen Tätigkeit und sind ausreichende unternehmerische<br />

Kenntnisse vorhanden?<br />

Verfügen Interessierte über genügend Planungskompetenz und Verantwortungsgefühl, um eine<br />

selbstständige Tätigkeit in der <strong>Kindertagespflege</strong> aufzunehmen?<br />

Sind bereits Vorinformationen über eine Beschäftigung in der <strong>Kindertagespflege</strong> eingeholt<br />

worden?<br />

Gibt es realistische Vorstellungen von den Anforderungen, die mit der <strong>Kindertagespflege</strong><br />

verbunden sind?<br />

Liegen realistische Vorstellungen über die Verdienstmöglichkeiten vor? Bei geplanter<br />

selbstständiger Tätigkeit sollte ein Unternehmenskonzept mit Finanzierungsplan erstellt werden,<br />

um die Realisierbarkeit zu beurteilen.<br />

Stehen geeignete Räume zur Verfügung, um <strong>Kindertagespflege</strong> in der privaten Wohnung<br />

anzubieten?<br />

Ist eine - im Sinne des Kindeswohls anzustrebende - längerfristige Tätigkeit in der<br />

<strong>Kindertagespflege</strong> vorstellbar?<br />

Besonders hinzuweisen ist auf die Leitlinien des Auswahlverfahrens innerhalb des<br />

Aktionsprogramms <strong>Kindertagespflege</strong> sowie die Mindestanforderungen an die<br />

Eignungsfeststellung zur Teilnahme am Aktionsprogramm des Deutschen Jugendinstituts.<br />

6.2.4.2 Qualifizierungsmöglichkeiten aufzeigen und fördern<br />

Nach der Abklärung der Eignung sollten Sie im zweiten Schritt die konkreten Möglichkeiten zur<br />

Unterstützung prüfen:<br />

Gibt es Möglichkeiten, eine Qualifizierungsmaßnahme zur Tagesmutter durch Instrumente der<br />

aktiven Arbeitsmarktpolitik zu fördern? Beachten Sie dabei insbesondere die Fördermöglichkeiten<br />

durch das Aktionsprogramm <strong>Kindertagespflege</strong>, Säule 2. Nähere Informationen dazu finden Sie<br />

auf der Internetseite der ESF-Regiestelle.<br />

Ist eine Vermittlung in anerkannte Qualifizierungsmaßnahmen möglich? Im Rahmen des<br />

Aktionsprogramms <strong>Kindertagespflege</strong> können nur Bildungsträger, die über ein Gütesiegel<br />

verfügen, finanziert werden.<br />

Kooperieren Sie mit dem Jugendamt, das für die Pflegeerlaubnis zuständig ist.<br />

Können Sie, sobald alle Qualifikationen vorliegen, bei der Vermittlung in Arbeit helfen? (Kontakte<br />

zum Jugendamt herstellen, Kontakt zu Einrichtungen, die Tagesmütter einstellen wollen, Kontakt<br />

zu Eltern, die eine Tagespflegeperson für ihr Kind suchen)<br />

6.2.4.3 Information und Öffentlichkeitsarbeit<br />

Interesse an einer Tätigkeit in der <strong>Kindertagespflege</strong> lässt sich nicht nur in Einzelgesprächen wecken.<br />

Gut eignen sich dafür auch Informationsveranstaltungen, die sich speziell an arbeitsuchende Mütter,<br />

allein Erziehende und Personen mit pädagogischer Vorqualifikation richten. In dem Kapitel 6.3 Beispielen<br />

guter Praxis finden Sie Anregungen, wie dies in einzelnen Arbeitsagenturen - meist auf Initiative der<br />

Beauftragten für die Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) - umgesetzt wurde.<br />

© Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend – <strong>Handbuch</strong> <strong>Kindertagespflege</strong><br />

(www.handbuch-kindertagespflege.de)<br />

Seite 183

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!