06.01.2014 Aufrufe

Das gesamte Handbuch Kindertagespflege als PDF herunterladen

Das gesamte Handbuch Kindertagespflege als PDF herunterladen

Das gesamte Handbuch Kindertagespflege als PDF herunterladen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen)<br />

Name/Bezeichnung des Modells<br />

Gewinnung und Qualifizierung von Tagespflegepersonen<br />

Träger/Kooperationspartner<br />

Agentur für Arbeit Mönchengladbach Arbeitsgemeinschaft für Beschäftigung Mönchengladbach<br />

Bildungsträger Familienbildungsstätte Mönchengladbach<br />

Kurzbeschreibung / Besonderheit und Beispielhaftigkeit des Modells<br />

Eine Teilzeitqualifizierung im Rahmen des Aktionsprogramms hat vom 26.10.2009 bis zum<br />

17.12.2009 stattgefunden.<br />

<strong>Das</strong> Aktionsprogramm <strong>Kindertagespflege</strong> nimmt am Netzwerk W für Wiedereinsteiger teil. Ziel:<br />

Schafft Übersicht über die Unterstützungsleistungen für Frauen und Männer, die nach<br />

Familienphasen oder anderen Unterbrechungen, beruflich ein-, um oder aussteigen wollen<br />

Es wurde Flyer entwickelt und in Türkisch, Französisch und Englisch übersetzt. Ziel ist es,<br />

Migranten für das Aktionsprogramm <strong>Kindertagespflege</strong> zu gewinnen.<br />

Förderliche und hinderliche Faktoren<br />

Eine kostenlose Qualifizierung schafft Anreize für die Gewinnung von Tagespflegepersonen. Verdienen<br />

Arbeitslose mit <strong>Kindertagespflege</strong> zu ALG I oder ALG II hinzu, müssen sie dennoch uneingeschränkt für<br />

Vermittlungen in anderweitige Beschäftigungen zur Verfügung stehen. Aus der Sicht der Kinder und<br />

Eltern birgt das die Gefahr, dass das Betreuungsangebot kurzfristig entfallen kann.<br />

Kontaktadressen (Ansprechpartner, Telefon, mail, Website)<br />

Stadt Mönchengladbach<br />

Aachener Straße 2<br />

41061 Mönchengladbach<br />

Alexandra Compare<br />

Tel.: 02161-253538<br />

E-Mail: Alexandra.Compare@moenchengladbach.de<br />

Webseite: www.moenchengladbach.de<br />

Oberhausen (Nordrhein-Westfalen)<br />

Name/Bezeichnung des Modells<br />

Bekanntmachung der <strong>Kindertagespflege</strong>/Akquise neuer <strong>Kindertagespflege</strong>personen<br />

Träger/Kooperationspartner<br />

Stadt Oberhausen, Caritasverband Oberhausen, Agentur für Arbeit, Katholische Familienbildungsstätte<br />

Oberhausen, Evangelisches Familien- und Erwachsenen Bildungswerk Oberhausen<br />

Kurzbeschreibung / Besonderheit und Beispielhaftigkeit des Modells<br />

Schwerpunkt in Oberhausen ist eine neue Werbelinie zur Bekanntmachung der <strong>Kindertagespflege</strong> und<br />

Akquise neuer <strong>Kindertagespflege</strong>personen zu entwickeln. Die Kommunikation mit den beteiligten und<br />

potentiellen Kunden im Bereich der Kinderbetreuungsangebote soll verbessert werden. <strong>Das</strong> sind die<br />

Eltern und die in Frage kommenden Bewerber/innen für die Tätigkeit <strong>als</strong> <strong>Kindertagespflege</strong>person.<br />

© Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend – <strong>Handbuch</strong> <strong>Kindertagespflege</strong><br />

(www.handbuch-kindertagespflege.de)<br />

Seite 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!