06.01.2014 Aufrufe

Das gesamte Handbuch Kindertagespflege als PDF herunterladen

Das gesamte Handbuch Kindertagespflege als PDF herunterladen

Das gesamte Handbuch Kindertagespflege als PDF herunterladen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.7.3 Kooperationen und Strukturaufbau<br />

Anklam (Mecklenburg-Vorpommern)<br />

Beckum (Nordrhein-Westfalen)<br />

Castrop-Rauxel (Nordrhein-Westfalen)<br />

Eschweiler<br />

Görlitz (Sachsen)<br />

Göttingen (Niedersachsen)<br />

Hamburg (I)<br />

Hamburg (II)<br />

Bad Homburg v. d. Höhe, Hochtaunuskreis (Hessen)<br />

Jever (Niedersachsen)<br />

Neumünster (Schleswig-Holstein)<br />

Radebeul (Sachsen)<br />

Rendsburg-Eckernförde (Schleswig-Holstein)<br />

Siegen (Nordrhein-Westfalen)<br />

Viersen (Nordrhein-Westfalen)<br />

Wolfsburg (Niedersachsen)<br />

Anklam (Mecklenburg-Vorpommern)<br />

Name/Bezeichnung des Modells<br />

„NEST“ – Aktionsprogramm <strong>Kindertagespflege</strong> Ostvorpommern<br />

Träger/Kooperationspartner<br />

Jugendamt Ostvorpommern<br />

Verein Bullerbü e.V. Greifswald<br />

Arbeitsagentur Str<strong>als</strong>und<br />

Kurzbeschreibung / Besonderheit und Beispielhaftigkeit des Modells<br />

Im Modellprojekt Ostvorpommern geht es um die nachhaltige Qualitätsverbesserung der Arbeit der<br />

bereits tätigen Tagespflegepersonen und um die Transparenz ihrer pädagogischen Arbeit gegenüber<br />

Eltern und der Öffentlichkeit. Eine umfassende Broschüre, die zum Ende des Modellprojekts erstellt wird,<br />

soll Eltern helfen, sich für eine Tagespflegestelle zu entscheiden. In dieser Broschüre werden alle<br />

Tagespflegestellen in Ostvorpommern vorgestellt und qualitativ bewertet. Die tätigen<br />

Tagespflegepersonen in Ostvorpommern sind ausnahmslos nach dem 160-Stunden-Grundkurs des DJI<br />

qualifiziert. Wichtige Schritte auf dem Weg zur Qualitätsverbesserung und der nötigen Transparenz sind:<br />

Hospitationen von pädagogischen Fachberater/innen bei den tätigen TPP, während derer<br />

Fragebögen zur Qualitätsüberprüfung (Fragebogen 1: Situationsanalyse, Fragebogen 2:<br />

differenzierte Qualitätsbeurteilung der Arbeitsweise) ausgefüllt werden<br />

die Durchführung von bedarfsorientierten Fortbildungen <strong>als</strong> Ergebnis der Auswertung der<br />

Hospitationen<br />

fachliche Beratungen während der Hospitationen<br />

vierteljährliche Rundbriefe an die Tagespflegepersonen mit fachlicher Zwischenbilanz, fachlichen<br />

Tipps, Fortbildungsterminen, Veranstaltungsterminen und Literaturhinweisen<br />

© Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend – <strong>Handbuch</strong> <strong>Kindertagespflege</strong><br />

(www.handbuch-kindertagespflege.de)<br />

Seite 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!