11.01.2014 Aufrufe

Heimatbrief von 2012 - Lingenfeld

Heimatbrief von 2012 - Lingenfeld

Heimatbrief von 2012 - Lingenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

950 Jahre <strong>Lingenfeld</strong> 15<br />

Altenehrentag am 04.12.2011<br />

Eine schöne, alljährliche Tradition ist der Altenehrentag der Ortsgemeinde.<br />

Mit diesem Nachmittag bedankt sich die Ortsgemeinde <strong>Lingenfeld</strong><br />

bei seinen Mitbürgerinnen und Mitbürgern für ihr Schaffen<br />

und Wirken in der Gemeinde.<br />

Ortsbürgermeister Erwin Leuthner begrüßte 120 Anwesende und<br />

bedankte sich für alle Kritik, Toleranz und Zustimmung.<br />

Mit einem 3-stündigen Programm wurde den Senioren ein schöner<br />

kurzweiliger Nachmittag geboten. Der Kinderhort Villa Hinkelstein<br />

mit Frau Ramona Stein als Leiterin und Team brachte die Geschichte<br />

der 4 Kerzen zum Vortrag und sang Lieder.<br />

Manfred Stroh und Manfred Simon begeisterten wieder mit unglaublichen<br />

Zaubereien aus der Trickkiste. Kristin Knaack begleitete zum<br />

10ten und letzten Mal die Weihnachtslieder am Keybord.<br />

Patoralreferent Thomas Bauer erzählte die Geschichte der heiligen<br />

Barbara und wie der Tag der heiligen Barbara zustande kam.<br />

Der neue VG-Bürgermeister Frank Leibeck stellte sich bei den <strong>Lingenfeld</strong>er<br />

Senioren vor.<br />

Mit weihnachtlichen Geschichten erfreute der Vorsitzende des Mehrgenerationenclub<br />

Peter Gellrich, auch Herr Armin Tschakert vom<br />

Haus Lukas trug eine schöne Geschichte vor. Erstaunt hörten die<br />

Senioren dem mit herzhafter Stimme und gekonnt vorgetragenen<br />

Jodler des Herrn Tschakert zu.<br />

Emma Lutz (91) und Magdalena Göttner (91) sowie Erich Gärtel (90)<br />

und Ernst Merdian (88) waren die ältesten Bürgerinnen und Bürger,<br />

die den Altenehrentag besucht haben.<br />

Bürgermeister Leuthner ehrte die rüstigen Senioren mit einem Blumen-<br />

oder Weinpräsent.<br />

Die Turnerfrauen der TSV bewirteten die Gäste der Ortsgemeinde<br />

wie gewohnt ehrenamtlich und sehr liebevoll. Rainer Schwarz vom<br />

Bauhof präsentierte die Bilder der Seniorenfahrt 2010.<br />

Ein schöner Nachmittag ging wie im Flug vorbei.<br />

Neujahrsempfang am 07.01.<strong>2012</strong><br />

Im Wesentlichen beschränkte sich Ortsbürgermeister Erwin Leuthner<br />

auf die Geschehnisse in <strong>Lingenfeld</strong>.<br />

Straßenfeste in diversen Ortsstraßen und Plätzen, Vereinsjubiläen,<br />

Vereinsfeste, Ehrungen, Sportfeste, Konzerte und Feste der Kindergärten<br />

haben ihren festen Platz im öffentlichen Leben. Es ist schön

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!