11.01.2014 Aufrufe

Heimatbrief von 2012 - Lingenfeld

Heimatbrief von 2012 - Lingenfeld

Heimatbrief von 2012 - Lingenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

64<br />

950 Jahre <strong>Lingenfeld</strong><br />

chor-Doppel um Zehntel-Sekunden den ersten Platz. Herzlichen<br />

Glückwunsch an die Dorfmusikanten!<br />

Da in diesem Jahr keine Auslandsreise stattfand, kam die Einladung<br />

<strong>von</strong> Pfarrer Hary genau recht. Als Gemeindepfarrer in Dudenhofen<br />

dem Chor seit Jahren verbunden, holte er die Sängerinnen und Sänger<br />

an seinen neuen Einsatzort nach Homburg zu einem Kirchenkonzert<br />

und einem geselligen Wochenende.<br />

Und um die Brücke zum Anfang zu schlagen: Wie gut der „Stabwechsel“<br />

geglückt ist, wie reibungslos es im Jahr 1 unter der Leitung<br />

<strong>von</strong> Matthias Settelmeyer läuft, das will der Gospelchor mit seinem<br />

Konzert Ende Oktober in der Kirche St. Martinus in <strong>Lingenfeld</strong> unter<br />

Beweis stellen.<br />

Aber darüber können wir erst nächstes Jahr berichten!<br />

Bis dahin wünschen wir Ihnen eine gute Zeit!<br />

Iris Hellmann-Deurer<br />

Handballsportverein <strong>Lingenfeld</strong><br />

Liebe Leser des <strong>Heimatbrief</strong>es <strong>2012</strong>,<br />

in diesem Jahr gab es bei der Jahreshauptversammlung ein Vorstandswechsel.<br />

Rainer Schäfers, der zwölf Jahre das Amt des 1. Vorsitzenden<br />

inne hatte, hat nicht mehr kandidiert. Sein Amt hat Werner<br />

Brodback übernommen. Auch bei der Jugendleitung stand ebenfalls<br />

nach zwölf Jahren Paula Zimmermann nicht mehr zur Kandidatur.<br />

Neue Jugendleiterin ist jetzt Karin Schönrock. Das restliche<br />

Vorstandsteam stand erneut zur Wiederwahl und wurde <strong>von</strong> den Mitgliedern<br />

bestätigt. Zwölf Jahre ununterbrochen dem Verein bzw. der<br />

Jugendabteilung vorzustehen ist eine Leistung, der Dank und Anerkennung<br />

gebührt, daher ein herzliches Dankeschön an Rainer und<br />

Paula. Paula Zimmermann bleibt uns jedoch in neuer und wichtiger<br />

Funktion erhalten.<br />

Neu beim HSV ist die Tatsache, dass es gelungen ist, in der laufenden<br />

Saison <strong>2012</strong>/2013 mit Schwegenheim eine Jugendspielgemeinschaft<br />

zu gründen. Ein Novum, das noch vor einigen Jahren<br />

undenkbar gewesen wäre. Die Leitung dieser Spielgemeinschaft hat<br />

Paula Zimmermann übernommen (siehe Jugendspielgemeinschaft<br />

<strong>Lingenfeld</strong> – Schwegenheim). 130 Jugendliche spielen derzeit in<br />

unserem Verein <strong>von</strong> den Super-Minis bis zur A-Jugend. Einen großen<br />

Erfolg feierte die männliche D-Jugend als Kreissieger. Auch die<br />

männliche A-Jugend und B-Jugend erspielten sich einen guten Mittelfeldplatz.<br />

Die weiblichen Jugenden konnten größtenteils oben mitspielen.<br />

In Zukunft geht’s nur gemeinsam: Der HSV <strong>Lingenfeld</strong> und<br />

der TV Schwegenheim gründeten im Mai eine Spielgemeinschaft<br />

im Bereich der Jugend. Angefangen hat man mit der weibl. E- bis<br />

C-Jugend und mit der männl. E –D-Jugend. Dass dies eine gute<br />

Entscheidung war, sieht man daran, dass für den Spielbetrieb<br />

<strong>2012</strong>/2013 bei der männlichen E- und der weiblichen C-Jugend<br />

jeweils zwei Mannschaften gemeldet werden konnten. Auch in den<br />

anderen Jugendmannschaften macht sich die größere Anzahl der<br />

Spieler bemerkbar. Die Zusammenarbeit zeigt bereits erste Erfolge,<br />

mit zahlreichen Siegen wurde in die neue Spielrunde gestartet. Die<br />

männliche C-Jugend nahm am Pfalzgas-Cup teil und erreichte die<br />

zweite Runde, wo man dann aber gegen eine höherklassig spielende<br />

Mannschaft ausschied. Auch die weibliche C-Jugend nahm<br />

erfolgreich am Pfalzgas-Cup teil, sie hat die 3. Runde im November<br />

erreicht. Die Zusammenarbeit mit den Trainern und Verantwortlichen<br />

klappt sehr gut. Ich hoffe, dass es so weiter geht und wir bald<br />

mit allen Jugendmannschaften eine Spielgemeinschaft bilden können.<br />

Verantwortlich sind Abteilungsleiter: Paula Zimmermann,<br />

Jugendleiter Martin Thomas, Karin Schönrock und Siggi Möhle.<br />

Bei den Aktiven belegten die Damen sowie die Herren jeweils den<br />

sechsten Platz ihrer Klasse (Damen Pfalzliga und Herren A-Klasse) in<br />

der vergangenen Saison 2011/<strong>2012</strong>. Nach 3 gespielten Partien in<br />

der aktuellen Saison konnten unsere Damen alle Spiele für sich entscheiden<br />

und sind mit 6 zu 0 Punkten Tabellenführer. Die Herren<br />

konnten bisher leider noch keinen Erfolg vorweisen. Der Trainer der<br />

Herren Arnel Mesic hat uns nach dem ersten Spiel in Schwegenheim<br />

verlassen, weil er die Mannschaft nicht mehr erreichen konnte.<br />

Sascha Pfliegensdörfer übernahm das Ruder und versucht nun<br />

das Beste aus der Mannschaft herauszuholen.<br />

Im Mai dieses Jahres weilten wir wieder bei unserem belgischen Partnerverein<br />

HC Duffel. Vier Tage wurde in Belgien gefeiert, alte<br />

Freundschaften aufgefrischt und neue geschlossen. Natürlich wurde<br />

auch Handball gespielt, unsere weibliche Jugendmannschaft konnte<br />

sich gegen eine Auswahlmannschaft behaupten. Das Aktiven-Team<br />

spielte wie so oft gegen unsere Freunde aus Duffel unentschieden.<br />

Was wäre der HSV ohne seine Festivitäten? Ob Fasching oder Straßenfest,<br />

es ist immer was los beim HSV, so auch bei der Kerwe, die<br />

man als Highlight dieses Jahres bezeichnen darf. An allen vier Tagen<br />

hatten die Helfer auf dem neuen Kerweplatz am Rathaus alle Mühe,<br />

um die Gäste im neuen Zelt zu bewirten. Unser Team, auf das wir<br />

ganz stolz sind, war an der Grenze der Leistungsfähigkeit. Vielen<br />

Dank an unser Team und allen Besuchern, die zu diesem gelungenen<br />

Fest mit beigetragen haben.<br />

Auch die sportlichen Aktivitäten kamen nicht zu kurz, nach Rundenabschluss<br />

fand in der Goldberghalle ein Sie & Er Turnier statt, das<br />

großen Anklang fand. Wieder einmal weilte das Weltklasseteam vom<br />

RK Zagreb in der Goldberghalle und bot gegen den TV Hochdorf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!