11.01.2014 Aufrufe

Heimatbrief von 2012 - Lingenfeld

Heimatbrief von 2012 - Lingenfeld

Heimatbrief von 2012 - Lingenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

950 Jahre <strong>Lingenfeld</strong> 57<br />

Berichte der <strong>Lingenfeld</strong>er Vereine<br />

Akkordimento <strong>Lingenfeld</strong><br />

Liebe <strong>Lingenfeld</strong>er, liebe Akkordeonfreunde,<br />

fiebern Sie auch schon dem 950-jährigen Jubiläum <strong>Lingenfeld</strong>s im<br />

kommenden Jahr entgegen? Wen wundert’s, immerhin war in ganz<br />

<strong>Lingenfeld</strong> insbesondere die zweite Jahreshälfte <strong>von</strong> Vorbereitungen<br />

und Ankündigungen zu diesem großen Jubiläum geprägt. So natürlich<br />

auch bei uns, aber dazu später mehr. Vorher sollten wir einen<br />

Blick auf das zurückliegende Jahr <strong>2012</strong> werfen, ein Jahr das für<br />

Die 3 Preisträgerinnen aus <strong>Lingenfeld</strong> - jetzt mit Pokalen und<br />

Urkunde<br />

Kim Geißler, Isabella Lander und Tugba Taskin an ihren Instrumenten<br />

unseren Verein ein ganz besonders erfolgreiches war. Erfolgreich<br />

deshalb, weil sich unsere Spielerinnen Kim Geißler (Solo und Duo)<br />

und Isabella Lander (Duo) beim Landesentscheid des Deutschen<br />

Akkordeon Musikpreises in Rockenhausen gleich zwei Rheinland-<br />

Pfalz-Meister-Titel erspielten. Kim Geißler schaffte es darüber hinaus<br />

sogar zu einem Sonderpreis für ihre hervorragende Interpretation<br />

des modernen Werks. Akkordimento gratuliert an dieser Stelle noch<br />

einmal den beiden Preisträgerinnen und bedankt sich bei allen neun<br />

Teilnehmern aus unserem Verein. Sie alle waren in ihren Altersklassen<br />

erfolgreich und schnitten sehr gut ab. Von all unseren Teilnehmern<br />

schaffte es zusätzlich zu den beiden frisch gebackenen Rheinland-Pfalz-Meisterinnen<br />

auch Tugba Taskin zum Bundesentscheid<br />

nach Bruchsal, bei dem die drei <strong>Lingenfeld</strong>er zwar nicht mehr ganz<br />

oben auf dem Treppchen landeten, aber dennoch eine ausgezeichnete<br />

Leistung boten.<br />

Neben den Erfolgen im Akkordeon-Solo- und -Duo machte auch<br />

unser Orchester wieder <strong>von</strong> sich reden. Mit „Ab in den Urlaub“<br />

gelang ihm einmal mehr eines dieser außergewöhnlichen Konzerte,<br />

für die Akkordimento mittlerweile bekannt ist. Partymusik, Strandambiente,<br />

dazu passende Speisen und Getränke und dennoch Konzertatmosphäre<br />

– das schafft eben nur Akkordimento. Weitere Aktivitäten<br />

in <strong>2012</strong> waren die musikalische Umrahmung des Neujahrsempfangs,<br />

die Teilnahme am <strong>Lingenfeld</strong>er Schulfest, der Auftritt auf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!