11.01.2014 Aufrufe

Canon MX870 series Online-Handbuch - Canon Europe

Canon MX870 series Online-Handbuch - Canon Europe

Canon MX870 series Online-Handbuch - Canon Europe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eine Fehlermeldung wird auf der LCD-Anzeige ausgegeben<br />

Seite 1005 von 1204 Seiten<br />

Falls Sie das Gerät von der Stromversorgung trennen,<br />

werden alle Dokumente im Speicher gelöscht.<br />

****<br />

Es ist ein Druckerfehler aufgetreten.<br />

Schalten Sie den Drucker aus und<br />

wieder ein. Besteht das Problem weiter,<br />

schlagen Sie im <strong>Handbuch</strong> nach.<br />

"****" wird im alphanumerischen Zeichen angezeigt und ist<br />

abhängig vom aufgetretenen Fehler.<br />

5100/5110 wird angezeigt:<br />

Beenden Sie den Druckvorgang, und schalten Sie das<br />

Gerät aus. Entfernen Sie dann das gestaute Papier oder<br />

das schützende Verpackungsmaterial, das die<br />

Bewegung des Druckkopfhalters verhindert. Schalten Sie<br />

das Gerätt wieder ein.<br />

Wichtig<br />

Achten Sie darauf, dass Sie die Komponenten im<br />

Innenraum des Geräts nicht berühren. Das Gerät<br />

druckt unter Umständen nicht ordnungsgemäß,<br />

wenn Sie diese Komponenten berühren.<br />

Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie<br />

sich an das Service-Center.<br />

6000 wird angezeigt:<br />

Falls sich ein Gegenstand vor dem Gerät befindet,<br />

entfernen Sie diesen.<br />

Öffnen Sie das Papierausgabefach vorsichtig und<br />

schalten Sie das Gerät dann aus und wieder ein.<br />

In anderen Fällen:<br />

Schalten Sie das Gerät aus, und ziehen Sie das<br />

Netzkabel aus der Steckdose.<br />

Schließen Sie das Gerät wieder an, und schalten Sie es<br />

ein.<br />

Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich<br />

an das Service-Center.<br />

Dokument in ADF.<br />

Prüfen Sie das Dokument in ADF,<br />

drücken Sie OK und wiederholen Sie<br />

den Vorgang.<br />

Dokument zu lang.<br />

Prüfen Sie das Dokument in ADF,<br />

drücken Sie OK und wiederholen Sie<br />

den Vorgang.<br />

Der Scanner arbeitet nicht<br />

ordnungsgemäß.<br />

OK drücken.<br />

Die Karte ist derzeit vom PC<br />

beschreibbar.<br />

Auf [Nicht beschreibbar v. PC]<br />

einstellen.<br />

Das Dokument ist im ADF eingeklemmt. Entfernen Sie das<br />

gestaute Dokument in dem ADF, und drücken Sie dann die<br />

Taste OK. Wiederholen Sie den Vorgang nach der<br />

Fehlerbehebung.<br />

Papierstau im ADF<br />

Das Dokument ist zu lang oder klemmt im ADF.<br />

Entfernen Sie das gestaute Dokument in dem ADF, und<br />

drücken Sie dann die Taste OK. Achten Sie nach der<br />

Fehlerbehebung darauf, dass das von Ihnen eingelegte<br />

Papier die Geräteanforderungen erfüllt, bevor Sie den<br />

Vorgang wiederholen.<br />

Papierstau im ADF<br />

Schalten Sie das Gerät aus, und ziehen Sie das Netzkabel<br />

aus der Steckdose.<br />

Schließen Sie das Netzkabel des Geräts nach einer Weile<br />

wieder an und schalten Sie das Gerät ein. Wenn der Fehler<br />

erneut auftritt, wenden Sie sich an das Service-Center.<br />

Der Kartensteckplatz ist auf Beschreibbar von USB-PC<br />

(Writable from USB PC) oder Beschreibbar von LAN-PC<br />

(Writable from LAN PC) eingestellt.<br />

Wenn für den Kartensteckplatz Beschreibbar von USB-PC<br />

(Writable from USB PC) oder Beschreibbar von LAN-PC<br />

(Writable from LAN PC) eingestellt ist, können Sie nicht von<br />

der Speicherkarte drucken oder gescannte Daten auf die<br />

Speicherkarte speichern. Setzen Sie die Einstellung nach<br />

dem Schreiben auf die Speicherkarte wieder auf Nicht<br />

beschreibbar v. PC (Not writable from PC).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!