11.01.2014 Aufrufe

Canon MX870 series Online-Handbuch - Canon Europe

Canon MX870 series Online-Handbuch - Canon Europe

Canon MX870 series Online-Handbuch - Canon Europe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Druckvorgang lässt sich nicht starten<br />

Seite 1034 von 1204 Seiten<br />

Erweitertes <strong>Handbuch</strong> > Fehlersuche > Druckvorgang lässt sich nicht starten<br />

Druckvorgang lässt sich nicht starten<br />

1. Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker richtig angeschlossen<br />

ist, und schalten Sie das Gerät dann wieder ein.<br />

Das Gerät wird initialisiert, wenn eine der Anzeigen am Bedienfeld blinkt. Warten Sie, bis die<br />

Anzeige nicht mehr blinkt, sondern leuchtet.<br />

Hinweis<br />

Wenn Sie große Datenmengen wie z. B. Fotos oder Grafiken drucken, wird der Druckauftrag<br />

möglicherweise erst mit einiger Verzögerung gestartet. Wenn eine der Anzeigen am Bedienfeld<br />

blinkt, verarbeitet der Computer Daten und sendet sie an das Gerät. Warten Sie, bis der<br />

Druckvorgang gestartet wird.<br />

2. Überprüfen Sie die Tintenbehälter. Tauschen Sie leere Tintenbehälter<br />

aus.<br />

3. Öffnen Sie das Scan-Modul (Abdeckung), und überprüfen Sie, ob die<br />

LED-Anzeigen rot blinken.<br />

Wenn noch genügend Tinte vorhanden ist, die LED-Anzeige jedoch rot blinkt, ist der Tintenbehälter<br />

unter Umständen an einer falschen Position eingesetzt.<br />

Regelmäßige Wartung<br />

4. Öffnen Sie das Scan-Modul (Abdeckung), und überprüfen Sie, ob die<br />

LED-Anzeigen rot leuchten.<br />

Wenn die Anzeige für den Tintenbehälter nicht leuchtet, drücken Sie auf die Markierung<br />

Tintenpatrone, bis diese einrastet.<br />

an der<br />

5. Das Gerät muss ordnungsgemäß an den Computer angeschlossen<br />

sein.<br />

Wenn das Gerät über ein USB-Kabel mit dem Computer verbunden ist, stellen Sie sicher, dass das<br />

USB-Kabel ordnungsgemäß in das Gerät und den Computer eingesteckt ist, und prüfen Sie<br />

Folgendes:<br />

Wenn Sie ein Verteilergerät, wie z. B. einen USB-Hub, verwenden, entfernen Sie es, und<br />

schließen Sie das Gerät direkt an den Computer an. Wiederholen Sie anschließend den<br />

Druckvorgang. Wird der Druckvorgang normal gestartet, besteht ein Problem mit dem<br />

Verteilergerät. Weitere Informationen erhalten Sie bei dem Händler, bei dem Sie das<br />

Verteilergerät erworben haben.<br />

Es besteht auch die Möglichkeit, dass das Problem durch das USB-Kabel verursacht wird.<br />

Tauschen Sie das USB-Kabel aus, und wiederholen Sie den Druckvorgang.<br />

Wenn Sie das Gerät über LAN betreiben, stellen Sie sicher, dass das Gerät über ein LAN-Kabel mit<br />

dem Netzwerk verbunden und richtig eingerichtet ist. Details hierzu finden Sie im<br />

Installationshandbuch.<br />

6. Starten Sie den Computer neu, wenn Sie über den Computer<br />

drucken.<br />

Löschen Sie nicht benötigte Druckaufträge.<br />

Löschen nicht benötigter Druckaufträge

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!