11.01.2014 Aufrufe

Canon MX870 series Online-Handbuch - Canon Europe

Canon MX870 series Online-Handbuch - Canon Europe

Canon MX870 series Online-Handbuch - Canon Europe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dateiformate<br />

Seite 788 von 1204 Seiten<br />

Erweitertes <strong>Handbuch</strong> > Scannen > Mit anderer Anwendungssoftware scannen > Anhang: Hilfreiche Informationen<br />

über das Scannen > Dateiformate<br />

Dateiformate<br />

Sie können beim Speichern von gescannten Bildern ein Dateiformat auswählen. Welches Format Sie<br />

auswählen sollten, hängt davon ab, wie und mit welcher Anwendung Sie das Bild verwenden möchten.<br />

Je nach Anwendung und Computer (Windows oder Macintosh) stehen unterschiedliche Dateiformate zur<br />

Verfügung.<br />

Nachfolgend finden Sie Informationen zu den verschiedenen Bilddateiformaten.<br />

BMP (Standard-Dateierweiterung: .bmp)<br />

Standard-Dateiformat für Windows.<br />

BMP wird häufig für Bilder ausgewählt, die ausschließlich auf Windows-Computern verwendet werden.<br />

JPEG (Standard-Dateierweiterung: .jpg)<br />

Dieses Dateiformat wird häufig auf Websites und für mit Digitalkameras erstellte Bilder verwendet.<br />

Beim JPEG-Format sind hohe Komprimierungsraten möglich. Die Qualität von JPEG-Bildern nimmt<br />

jedoch bei jeder Speicherung geringfügig ab. Sie können sie nicht in den ursprünglichen Zustand<br />

zurückversetzen.<br />

Das JPEG-Format steht für Schwarzweißbilder nicht zur Verfügung.<br />

Exif (Standard-Dateierweiterung: .jpg)<br />

Dieses Dateiformat wird von vielen Digitalkameras unterstützt.<br />

Es fügt Informationen wie das Aufnahmedatum, das Kameramodell, die Verschlusszeit, den<br />

Aufnahmemodus und Kommentare zu JPEG-Dateien hinzu.<br />

Zum Drucken auf einem Direct Print-kompatiblen Drucker muss die Dateiformatsversion Exif 2.2 oder<br />

höher sein.<br />

TIFF (Standard-Dateierweiterung: .tif)<br />

Dieses Dateiformat bietet eine relativ hohe Kompatibilität zwischen verschiedenen Computern und<br />

Anwendungen. (Einige TIFF-Dateien sind nicht kompatibel.) TIFF ist zum Bearbeiten gespeicherter<br />

Bilder geeignet.<br />

Hinweis<br />

MP Navigator EX unterstützt folgende TIFF-Dateiformate.<br />

- Unkomprimiert, Schwarzweiß-Binärdateien<br />

- Unkomprimiert, RGB (8 Bit pro Kanal)<br />

- Unkomprimiert, YCC (8 Bit pro Komponente)<br />

- Unkomprimiert, RGB (16 Bit pro Kanal)<br />

- Unkomprimiert, YCC (16 Bit pro Komponente)<br />

- Unkomprimiert, Graustufen<br />

PDF (Standard-Dateierweiterung: .pdf)<br />

Dieses Dateiformat wurde von Adobe Systems entwickelt. Es kann auf verschiedenen Computern und<br />

Betriebssystemen verwendet werden. Daher können PDF-Dateien zwischen den Benutzern<br />

verschiedener Betriebssysteme, Schriftarten usw. ungeachtet der Unterschiede ausgetauscht werden.<br />

Wichtig<br />

Es werden nur PDF-Dateien unterstützt, die mit MP Navigator EX erstellt wurden. In anderen<br />

Anwendungen erstellte oder bearbeitete PDF-Dateien werden nicht unterstützt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!