11.01.2014 Aufrufe

Canon MX870 series Online-Handbuch - Canon Europe

Canon MX870 series Online-Handbuch - Canon Europe

Canon MX870 series Online-Handbuch - Canon Europe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LAN-Einstellungen (LAN settings)<br />

Seite 977 von 1204 Seiten<br />

IPv4/IPv6-Einstellung (IPv4/IPv6 setting)<br />

Legt die IP-Version fest (IPv4 oder IPv6). Die Auswahl von IPv4 wird empfohlen.<br />

Speicherkartennutzung festlegen (Set memory card sharing)<br />

Legt fest, ob der Kartensteckplatz gemeinsam mit einem Computer genutzt wird, der mit dem<br />

LAN verbunden ist.<br />

Hinweis<br />

Sie können diese Einstellung nicht ändern, wenn sich die Speicherkarte im<br />

Kartensteckplatz befindet.<br />

WSD-Einstellung (WSD setting)<br />

Aktiviert bzw. deaktiviert die WSD-Einstellung (eines der unter Windows 7 und Windows Vista<br />

unterstützten Netzwerkprotokolle).<br />

Hinweis<br />

Bei aktivierter Einstellung wird im Network Explorer von Windows 7 und Windows Vista<br />

das Druckersymbol angezeigt.<br />

LLTD-Einstellung (LLTD setting)<br />

Aktiviert bzw. deaktiviert die Link Layer Topology Discovery (LLTD)-Einstellung. Bei aktivierter<br />

Einstellung ist die Netzwerkübersicht für Windows 7 oder Windows Vista verfügbar.<br />

Bonjour-Einstellungen (Bonjour settings)<br />

LAN-Einstellungselemente für Bonjour für Macintosh.<br />

Bonjour aktivieren/deaktivieren (Enable/disable Bonjour)<br />

Durch Aktivieren (Enable) können Sie die Netzwerkeinstellungen mithilfe von Bonjour<br />

vornehmen.<br />

Servicename (Service name)<br />

Gibt den Bonjour-Servicenamen an. Sie können bis zu 48 Zeichen für den Namen eingeben.<br />

Hinweis<br />

Sie dürfen keinen Servicenamen verwenden, der bereits für ein anderes mit dem LAN<br />

verbundenes Gerät vergeben ist.<br />

LPR-Verbindungshinweis (LPR service advertising)<br />

Legt fest, ob der Line Printer-Daemon-Protokoll-Dienst (LPR) mit Bonjour bekannt gemacht<br />

werden soll.<br />

Hinweis<br />

Wählen Sie für diese Einstellung EIN (ON) und Aktivieren (Enable) für LPR-<br />

Protokolleinstellung (LPR protocol setting), um den Line Printer-Daemon-Protokoll-Dienst<br />

(LPR) bekanntzumachen.<br />

LPR-Protokolleinstellung (LPR protocol setting)<br />

Aktiviert bzw. deaktiviert die LPR-Einstellung.<br />

LAN-Einstellungen zurücksetzen (Reset LAN settings)<br />

Initialisiert die Netzwerkeinstellungen des Geräts.<br />

Wichtig<br />

Beachten Sie, dass durch die Initialisierung alle Verbindungseinstellungen zu Computern<br />

gelöscht werden und das Drucken oder Scannen möglicherweise nicht mehr durchgeführt<br />

werden kann. Informationen zur Verwendung des Geräts finden Sie im Installationshandbuch.<br />

Gehen Sie beim Initialisieren der Netzwerkeinstellungen auf dem Gerät vorsichtig vor.<br />

Hinweis<br />

Wenn Sie die Netzwerkeinstellungen mithilfe des <strong>Canon</strong> IJ Network Tool initialisieren, finden<br />

Sie weitere Informationen dazu unter Initialisieren der Netzwerkeinstellungen des Geräts .<br />

Zum Seitenanfang

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!