11.01.2014 Aufrufe

Canon MX870 series Online-Handbuch - Canon Europe

Canon MX870 series Online-Handbuch - Canon Europe

Canon MX870 series Online-Handbuch - Canon Europe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildeinstellungen (Image Settings)<br />

Seite 764 von 1204 Seiten<br />

Wählen Sie diese Option, wenn das Foto sehr körnig ist. Diese Option kann Auswirkungen auf die<br />

Kontrast und Schärfe des Bildes haben.<br />

Wichtig<br />

Die Bildglättung (Grain Correction) ist möglicherweise nicht wirksam, wenn der Scan-Bereich zu<br />

klein ist.<br />

Gegenlichtkorrektur (Backlight Correction)<br />

Verwenden Sie diese Funktion zum Korrigieren von Fotos, die bei Gegenlicht aufgenommen wurden.<br />

Wenn Sie die Einstellung für die Gegenlichtkorrektur (Backlight Correction) ändern, wird das Ergebnis<br />

direkt im Vorschaubild angezeigt.<br />

Ohne (None)<br />

Die Gegenlichtkorrektur wird nicht angewendet.<br />

Niedrig (Low)<br />

Wählen Sie diese Einstellung, um Fotos mit schwachem Gegenlicht zu korrigieren. Der<br />

Bildkontrast wird durch diese Einstellung nicht beeinträchtigt.<br />

Mittel (Medium)<br />

Es wird empfohlen, diese Einstellung grundsätzlich zu verwenden.<br />

Hoch (High)<br />

Wählen Sie diese Einstellung, um Fotos mit starkem Gegenlicht zu korrigieren. Sie kann den<br />

Bildkontrast beeinträchtigen.<br />

Wichtig<br />

Sie können die Gegenlichtkorrektur (Backlight Correction) nach der Vorschau festlegen.<br />

Diese Einstellung kann ausgewählt werden, wenn die Option Empfohlen (Recommended) in der<br />

Registerkarte Farbeinstellung (Color Settings) des Dialogfelds Voreinstellungen (Preferences)<br />

ausgewählt ist.<br />

Die Gegenlichtkorrektur (Backlight Correction) ist möglicherweise nicht wirksam, wenn der Scan-<br />

Bereich zu klein ist.<br />

Hinweis<br />

Bei Verwendung der Gegenlichtkorrektur (Backlight Correction) treten ggf. Rauschmuster auf.<br />

Rauschmuster können reduziert werden, indem die Funktionen Bildglättung (Grain Correction)<br />

und Scharfzeichnen (Unsharp Mask) auf AUS (OFF) gesetzt werden.<br />

Bundstegschattenkorrektur (Gutter Shadow Correction)<br />

Verwenden Sie diese Funktion, um Schatten zu entfernen, die beim Scannen von geöffneten<br />

Broschüren zwischen den Seiten auftreten.<br />

Wenn Sie die Einstellung für die Bundstegschattenkorrektur (Gutter Shadow Correction) ändern, wird<br />

das Ergebnis direkt im Vorschaubild angezeigt. Prüfen Sie die Effekte in der Vorschau, bevor Sie<br />

scannen, da die Ergebnisse je nach Art des Dokuments und des darauf ausgeübten Drucks<br />

unterschiedlich sein können.<br />

Text oder Zeilen, die durch gebogene Seiten unklar oder unscharf erscheinen, werden nicht korrigiert.<br />

Ohne (None)<br />

Der Bundstegschatten wird nicht korrigiert.<br />

Niedrig (Low)<br />

Wählen Sie diese Einstellung, wenn der Wirkungsgrad der mittleren Einstellung zu stark ist.<br />

Mittel (Medium)<br />

Es wird empfohlen, diese Einstellung grundsätzlich zu verwenden.<br />

Hoch (High)<br />

Wählen Sie diese Einstellung, wenn der Wirkungsgrad der mittleren Einstellung zu schwach ist.<br />

Wichtig<br />

Legen Sie keine Objekte auf die Auflagefläche, die schwerer als 2,0 kg sind. Üben Sie auch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!