11.01.2014 Aufrufe

Canon MX870 series Online-Handbuch - Canon Europe

Canon MX870 series Online-Handbuch - Canon Europe

Canon MX870 series Online-Handbuch - Canon Europe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vornehmen von Einstellungen über das Bedienfeld am Gerät<br />

Seite 509 von 1204 Seiten<br />

A4, Legal(8,5"x14") (8.5"x14"(Legal)) oder LTR(8,5"x11") (8.5"x11"(LTR)) können ausgewählt<br />

werden, wenn die beiden nachstehenden Bedingungen erfüllt sind. Die Einstellung Legal(8,<br />

5"x14") (8.5"x14"(Legal)) kann jedoch nicht für zweiseitiges Scannen ausgewählt werden.<br />

Dok.typ (Doc. type) ist auf Dokument (Document) eingestellt.<br />

Es wird über den ADF gescannt.<br />

Wenn beim Scannen Autom.-Beschn. (Auto crop) oder Mehrfach-Beschn. (Multi crop)<br />

ausgewählt wurde, müssen Sie das Original auf die Auflagefläche legen.<br />

Wenn das zu scannende Original das Format Legal hat, müssen Sie es in den ADF legen.<br />

2. Format<br />

Wählen Sie das Datenformat der gescannten Daten aus.<br />

Beim Speichern der gescannten Daten auf dem USB-Fashlaufwerk/der Speicherkarte:<br />

PDF/Kompakt-PDF (Compact PDF)/JPEG<br />

Bei Weiterleitung der gescannten Daten an den Computer:<br />

PDF/Kompakt-PDF (Compact PDF)/TIFF/JPEG<br />

Beim Anhängen der gescannten Daten an eine E-Mail:<br />

PDF/Kompakt-PDF (Compact PDF)/JPEG<br />

Hinweis<br />

PDF kann nicht ausgewählt werden, wenn für Dok.typ (Doc. type) die Option Foto (Photo) unter<br />

einer der folgenden Bedingungen ausgewählt wurde.<br />

Bei Weiterleitung der gescannten Daten an den Computer<br />

Beim Anhängen der gescannten Daten an eine E-Mail<br />

PDF und Kompakt-PDF (Compact PDF) können ausgewählt werden, wenn Sie die gescannten<br />

Daten an den Computer weiterleiten und für Dok.typ (Doc. type) die Option Dokument<br />

(Document) ausgewählt wurde.<br />

Wählen Sie PDF, wenn Sie gescannte Dokumente drucken möchten.<br />

3. Scanaufl. (Scan res)<br />

Wählen Sie die Scanauflösung aus.<br />

Beim Speichern der gescannten Daten auf dem USB-Fashlaufwerk/der Speicherkarte:<br />

150 dpi (150dpi)/300 dpi (300dpi)/600 dpi (600dpi)<br />

Bei Weiterleitung der gescannten Daten an den Computer:<br />

75 dpi (75dpi)/150 dpi (150dpi)/300 dpi (300dpi)/600 dpi (600dpi)<br />

Beim Anhängen der gescannten Daten an eine E-Mail:<br />

75 dpi (75dpi)/150 dpi (150dpi)/300 dpi (300dpi)/600 dpi (600dpi)<br />

Hinweis<br />

Diese Einstellung kann nicht geändert werden, wenn für Datenformat (Data format) die Option<br />

Kompakt-PDF (Compact PDF) eingestellt wurde.<br />

4. Vorschau (Preview)<br />

Wählen Sie aus, ob Sie die gescannten Daten in der Vorschau anzeigen möchten.<br />

Hinweis<br />

Diese Einstellung steht zur Verfügung, wenn Sie die gescannten Daten auf einem USB-<br />

Flashlaufwerk/einer Speicherkarte speichern.<br />

5. ADF-Ausricht. (ADF orientation)<br />

Geben Sie die Ausrichtung des Originaldokuments an, wenn für Dok.typ (Doc. type) die Option<br />

Dokument (Document) und für das Datenformat die Option PDF oder Kompakt-PDF (Compact PDF)<br />

ausgewählt wurde.<br />

Hinweis<br />

Diese Einstellung ist auch verfügbar, wenn Autom. Scan (Auto scan) ausgewählt ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!