11.01.2014 Aufrufe

Canon MX870 series Online-Handbuch - Canon Europe

Canon MX870 series Online-Handbuch - Canon Europe

Canon MX870 series Online-Handbuch - Canon Europe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Druckvorgang lässt sich nicht starten<br />

Seite 959 von 1204 Seiten<br />

Erweitertes <strong>Handbuch</strong> > Info zur Bluetooth-Verbindung > Fehlersuche > Druckvorgang lässt sich nicht starten<br />

Druckvorgang lässt sich nicht starten<br />

1. Ist das Bluetooth-Modul einsatzbereit?<br />

Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm Bluetooth-Einstell. (Bluetooth settings) auf der LCD-Anzeige<br />

des Druckers angezeigt werden kann. Wenn der Bildschirm nicht angezeigt werden kann, ist die<br />

Bluetooth-Verbindung deaktiviert. Entfernen Sie das Bluetooth-Modul vom Drucker, und schließen<br />

Sie es erneut an.<br />

Anschließen an den Drucker und Entfernen vom Drucker<br />

Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm Bluetooth-Einstell. (Bluetooth settings) in der LCD-Anzeige<br />

des Druckers angezeigt werden kann, und wiederholen Sie den Druckvorgang.<br />

Wird der Bildschirm Bluetooth-Einstell. (Bluetooth settings) auch nach dem Entfernen und erneuten<br />

Anschließen des Bluetooth-Moduls an den Drucker nicht angezeigt, ist das Bluetooth-Modul<br />

möglicherweise defekt. Wenden Sie sich in diesem Fall an das Service-Center.<br />

2. Gibt es ein Problem mit dem Aufstellungsort des Druckers oder ist der<br />

Abstand zwischen Drucker und Computer zu groß?<br />

Der maximale Verbindungsabstand zwischen Drucker und Computer darf 10 m/33 Fuß betragen.<br />

Dies kann jedoch von den nachfolgenden Bedingungen beeinflusst werden:<br />

Hindernisse zwischen den verbundenen Geräten und Beeinträchtigung durch vorhandene<br />

Funkwellen<br />

Der Drucker ist an einem Ort aufgestellt, an dem Magnetfelder, statische Elektrizität oder<br />

Störungen durch Funkwellen auftreten<br />

Verwendete Software und verwendetes Betriebssystem<br />

Empfindlichkeit der Empfänger und Antennenleistung der Geräte<br />

Stellen Sie den Drucker an einem anderen Ort oder näher am Computer auf.<br />

3. Ist der zu verwendende Drucker richtig ausgewählt?<br />

Befolgen Sie die nachfolgend beschriebenen Schritte, um den Drucker auszuwählen, an den das<br />

Bluetooth-Modul angeschlossen ist.<br />

Die in diesem Abschnitt beschriebenen Schritte stellen die Vorgehensweise beim Drucken von<br />

einem Windows Vista-Computers dar.<br />

1. Melden Sie sich als Benutzer mit Administratorrechten an.<br />

2. Klicken Sie auf Systemsteuerung (Control Panel) und anschließend unter Hardware und<br />

Sound (Hardware and Sound) auf Drucker (Printers).<br />

Wenn Sie Windows 7 verwenden, klicken Sie auf Systemsteuerung (Control Panel), dann auf<br />

Geräte und Drucker (Devices and Printers) unter Hardware und Sound (Hardware and Sound).<br />

Wenn Sie Windows XP verwenden, klicken Sie auf Systemsteuerung (Control Panel) und<br />

anschließend unter Drucker und andere Hardware (Printers and Other Hardware) auf Drucker<br />

und Faxgeräte (Printers and Faxes).<br />

3. Klicken Sie auf das Symbol für den Drucker , der für den Druck über die Bluetooth-<br />

Verbindung verwendet werden soll.<br />

Standardmäßig ist der Name des Symbols <strong>Canon</strong> XXX Drucker (Kopie X) (<strong>Canon</strong> XXX Printer<br />

(Copy X)).<br />

Hinweis<br />

Bei "X" handelt es sich um den Gerätenamen oder eine Zahl. Je nach verwendetem<br />

Drucker kann die Anzahl der Ziffern variieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!