11.01.2014 Aufrufe

Canon MX870 series Online-Handbuch - Canon Europe

Canon MX870 series Online-Handbuch - Canon Europe

Canon MX870 series Online-Handbuch - Canon Europe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Scan-Qualität (auf dem Bildschirm angezeigtes Bild) ist schlecht<br />

Seite 1075 von 1204 Seiten<br />

Erweitertes <strong>Handbuch</strong> > Fehlersuche > Probleme beim Scannen > Die Scan-Qualität (auf dem Bildschirm angezeigtes<br />

Bild) ist schlecht<br />

Die Scan-Qualität (auf dem Bildschirm angezeigtes Bild) ist<br />

schlecht<br />

Test 1: Erhöhen Sie die Scan-Auflösung.<br />

Auflösung<br />

Test 2: Stellen Sie die Skalierung auf 100 % ein.<br />

Einige Anwendungen zeigen Bilder nicht deutlich an, wenn diese zu klein sind.<br />

Test 3: Wenn ein Moiré-Effekt (Streifenmuster) auftritt, führen Sie folgende<br />

Aktionen durch und scannen Sie erneut.<br />

Wählen Sie in der Registerkarte Basismodus (Basic Mode) von ScanGear (Scanner-Treiber) die<br />

Option Zeitschrift (Farbe) (Magazine(Color)) unter Quelle wählen (Select Source).<br />

Registerkarte Basismodus (Basic Mode)<br />

Setzen Sie in der Registerkarte Erweiterter Modus (Advanced Mode) von ScanGear die Option<br />

Entrastern (Descreen) unter Bildeinstellungen (Image Settings) auf EIN (ON).<br />

Bildeinstellungen (Image Settings)<br />

Hinweis<br />

Wenn beim Scannen eines digitalen Fotos ein Moiré-Effekt auftritt, führen Sie oben genannte<br />

Aktionen durch und scannen Sie erneut.<br />

Wenn Sie MP Navigator EX verwenden, geben Sie für Dokumenttyp (Document Type) die Option<br />

Zeitschrift (Farbe) (Magazine(Color)) oder aktivieren Sie Entrastern (Descreen) im Dialogfeld Scan-<br />

Einstellungen (Scan Settings) und scannen Sie erneut.<br />

Dialogfeld Scan-Einstellungen (Scan Settings) (Fotos/Dokumente)<br />

Test 4: Prüfen Sie die Farbtiefe des Bildschirms.<br />

Windows 7:<br />

Klicken Sie im Menü Start auf Systemsteuerung (Control Panel) > Darstellung und Anpassung<br />

(Appearance and Personalization) > Bildschirmauflösung anpassen (Adjust screen resolution) ><br />

Einstellungen (Preferences).<br />

Öffnen Sie im angezeigten Dialogfeld die Registerkarte Monitor und stellen Sie die Option Farben<br />

(Colors) auf High Color (16 Bit), True Color (24 Bit) oder True Color (32 Bit) ein.<br />

Windows Vista:<br />

Wählen Sie im Menü Start die Befehlsfolge Systemsteuerung (Control Panel) > Darstellung und<br />

Anpassung (Appearance and Personalization) > Bildschirmauflösung anpassen (Adjust screen<br />

resolution), um das Dialogfeld Anzeigeeinstellungen (Display Settings) zu öffnen. Stellen Sie die<br />

Farbtiefe auf Mittlere (16 Bit) (Medium (16 bit)) oder Höchste (32 Bit) (Highest (32 bit)) ein.<br />

Windows XP:<br />

Wählen Sie im Menü Start die Befehlsfolge Systemsteuerung (Control Panel) > Anzeige (Display),<br />

um das Dialogfeld Eigenschaften von Anzeige (Display Properties) zu öffnen. Stellen Sie in der<br />

Registerkarte Einstellungen (Settings) die Farbtiefe (Colors) auf Mittlere (16 Bit) (Medium (16 bit))<br />

oder Höchste (32 Bit) (Highest (32 bit)) ein.<br />

Windows 2000:<br />

Wählen Sie im Menü Start die Befehlsfolge Einstellungen (Settings) > Systemsteuerung (Control<br />

Panel) > Anzeige (Display), um das Dialogfeld Eigenschaften von Anzeige (Display Properties) zu<br />

öffnen. Stellen Sie in der Registerkarte Einstellungen (Settings) die Option Farben (Colors) auf High<br />

Color (16 Bit) oder True Color (32 Bit) ein.<br />

Test 5: Reinigen der Auflagefläche und der Dokumentenabdeckung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!