11.01.2014 Aufrufe

Canon MX870 series Online-Handbuch - Canon Europe

Canon MX870 series Online-Handbuch - Canon Europe

Canon MX870 series Online-Handbuch - Canon Europe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auflegen von Originalen<br />

Seite 131 von 1204 Seiten<br />

Erweitertes <strong>Handbuch</strong><br />

Fehlersuche<br />

Inhalt > Einlegen von Papier / Auflegen von Originalen > Auflegen von Originalen<br />

Auflegen von Originalen<br />

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Originaldokumente auf die Glasauflagefläche bzw. in den<br />

ADF gelegt werden.<br />

Auflageposition für Originale<br />

Auflegen von Originalen auf die Glasauflagefläche<br />

Auflegen von Originalen für jede Funktion<br />

Einlegen der Dokumente in den ADF<br />

Für das Kopieren oder Scannen geeignete Originale<br />

Auflageposition für Originale<br />

Das Gerät besitzt zwei Positionen für das Auf- bzw. Einlegen von Originalen: die Glasauflagefläche und<br />

den ADF.<br />

Wählen Sie die Position zum Auf- bzw. Einlegen des Originals unter Berücksichtigung von Größe, Typ<br />

und Verwendungszweck aus.<br />

Weitere Informationen finden Sie unter Für das Kopieren oder Scannen geeignete Originale .<br />

Auflegen von Dokumenten, Fotos oder Büchern auf die<br />

Glasauflagefläche<br />

Zwei oder mehr Dokumentenblätter gleicher Größe und Stärke in<br />

den ADF einlegen<br />

Sie können außerdem auch nur ein Dokumentblatt in den ADF einlegen.<br />

Hinweis<br />

Im Kopie- und im Scanmodus kann das beidseitige Dokument auch im ADF gescannt werden.<br />

Um das Original mit optimaler Qualität zu scannen, legen Sie es auf die Glasauflagefläche.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!