11.01.2014 Aufrufe

Canon MX870 series Online-Handbuch - Canon Europe

Canon MX870 series Online-Handbuch - Canon Europe

Canon MX870 series Online-Handbuch - Canon Europe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ändern der detaillierten Einstellungen für WPA oder WPA2<br />

Seite 1151 von 1204 Seiten<br />

Erweitertes <strong>Handbuch</strong> > Info zur Netzwerkkommunikation > Ändern und Überprüfen der Netzwerkeinstellungen ><br />

Ändern der detaillierten Einstellungen für WPA oder WPA2<br />

Ändern der detaillierten Einstellungen für WPA oder WPA2<br />

Verbinden Sie den Drucker und den Computer vorübergehend mit einem USB-Kabel, um die WLAN-<br />

Einstellungen des Druckers zu ändern. Falls Sie die WLAN-Einstellungen des Computers über eine<br />

WLAN-Verbindung ohne USB-Verbindung ändern, kann der Computer nach dem Ändern der<br />

Einstellungen möglicherweise nicht mehr mit dem Gerät kommunizieren.<br />

Die Beispielscreenshots in diesem Abschnitt beziehen sich auf die detaillierten WPA-Einstellungen.<br />

1. Starten Sie das <strong>Canon</strong> IJ Network Tool.<br />

Starten des <strong>Canon</strong> IJ Network Tool<br />

2. Wählen Sie den Drucker unter Drucker (Printers).<br />

3. Wählen Sie im Menü Einstellungen (Settings) die Option Konfiguration<br />

(Configuration).<br />

4. Klicken Sie auf die Registerkarte Drahtloses LAN (Wireless LAN).<br />

5. Wählen Sie unter Verschlüsselungsmethode (Encryption Method) die Option WPA<br />

(Use WPA) oder WPA2 (Use WPA2) aus, und klicken Sie auf Konfiguration<br />

(Configuration).<br />

Fahren Sie mit Schritt 7 fort, falls für den Drucker keine Verschlüsselung eingestellt wurde.<br />

6. Klicken Sie auf Einstellungen ändern (Change Settings).<br />

1. Authentifizierungsart (Authentication Type)<br />

Zeigt die für die Clientauthentifizierung verwendete Authentifizierungsart an.<br />

Dieses Gerät unterstützt die PSK-Authentifizierungsmethode.<br />

2. Dynamischer Verschlüsselungstyp (Dynamic Encryption Type)<br />

Zeigt die dynamische Verschlüsselungsmethode entweder als TKIP (Basisverschlüsselung)<br />

(TKIP (Basic Encryption)) oder AES (Sichere Verschlüsselung) (AES (Secure Encryption)) an.<br />

3. Einstellungen ändern (Change Settings)<br />

Zeigt ein Dialogfeld zum Ändern der WPA- oder WPA2-Einstellungen an.<br />

7. Aktivieren Sie die Clientauthentifizierungsart, und klicken Sie auf Weiter (Next).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!