11.01.2014 Aufrufe

Canon MX870 series Online-Handbuch - Canon Europe

Canon MX870 series Online-Handbuch - Canon Europe

Canon MX870 series Online-Handbuch - Canon Europe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verwendbare Medientypen<br />

Seite 125 von 1204 Seiten<br />

Erweitertes <strong>Handbuch</strong><br />

Fehlersuche<br />

Inhalt > Einlegen von Papier / Auflegen von Originalen > Einlegen von Papier > Verwendbare Medientypen<br />

Verwendbare Medientypen<br />

Optimale Druckergebnisse erhalten Sie mit für den Tintenstrahldruck geeignetem und dieses Gerät<br />

optimiertem Papier. <strong>Canon</strong> bietet Ihnen eine Vielzahl von Papiersorten und Druckmedien (Fotopapier,<br />

Aufkleber, T-Shirt-Transferfolie usw.) an, mit denen Sie das Gerät noch vielseitiger einsetzen können.<br />

Wir empfehlen, für den Ausdruck Ihrer wichtigen Fotos Originalpapiere von <strong>Canon</strong> zu verwenden.<br />

Medientypen<br />

Handelsübliches Papier<br />

Normalpapier (einschließlich Recyclingpapier)<br />

- Medientypeinstellungen -<br />

Bedienfeld: Normalpapier (Plain paper)<br />

Druckertreiber: Normalpapier (Plain Paper)<br />

- Maximale Papierkapazität -<br />

Hinteres Fach: ca. 150 Blatt*<br />

Kassette: ca. 150 Blatt (A4, B5, A5 und 8,5" x 11" (Letter))<br />

- Maximale Kapazität des Papierausgabefachs -<br />

ca. 50 Blatt<br />

* Normalpapier im Format A4, B5, A5 oder Letter kann nur eingelegt werden, wenn im Menü<br />

Einrichten (Setup menu) unter der Option Geräteeinstellungen (Device settings) für<br />

Einzugseinstellung Normalpapier (Plain paper feed settings) die Einstellung Hinteres Fach<br />

(Rear tray) ausgewählt ist.<br />

Hinweis<br />

Bei manchen Papiertypen kann es bei ungünstigen Umgebungsbedingungen (sehr hohe<br />

oder sehr niedrige Temperatur oder Luftfeuchtigkeit) auch bei Einhaltung der maximalen<br />

Kapazität des hinteren Fachs vorkommen, dass das Papier nicht ordnungsgemäß<br />

eingezogen wird. Reduzieren Sie in diesem Fall die Anzahl der eingelegten Blätter auf<br />

weniger als die Hälfte (die Verwendung von 100 %-Recyclingpapier ist zulässig).<br />

Umschläge<br />

- Medientypeinstellungen -<br />

Druckertreiber: Umschlag (Envelope)<br />

- Maximale Papierkapazität -<br />

Hinteres Fach: 10 Umschläge<br />

- Maximale Kapazität des Papierausgabefachs -<br />

Wir empfehlen, den bedruckten Umschlag vor dem nächsten Druckvorgang aus dem<br />

Papierausgabefach zu entnehmen, um ein Verwischen und Verfärben zu vermeiden.<br />

Hinweis<br />

Diese Druckmedien können nur beim Drucken über den Computer verwendet werden.<br />

Durch Einziehen von Umschlägen über die Kassette kann das Gerät beschädigt werden.<br />

Legen Sie es stets in das hintere Fach ein.<br />

Originalpapiere von <strong>Canon</strong><br />

Bitte beachten Sie die mit dem Papier gelieferten Informationen zur zu bedruckenden Seite und zur<br />

Handhabung des Papiers. Auf unserer Website finden Sie Informationen zu den Papierformaten, in<br />

denen Originalpapiere von <strong>Canon</strong> verfügbar sind.<br />

Hinweis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!