11.01.2014 Aufrufe

Canon MX870 series Online-Handbuch - Canon Europe

Canon MX870 series Online-Handbuch - Canon Europe

Canon MX870 series Online-Handbuch - Canon Europe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Keine Kommunikation mit Gerät möglich/Drucken von Gerät nicht möglich<br />

Seite 1171 von 1204 Seiten<br />

Möglicherweise unterliegt der zu verwendende drahtlose Kanal abhängig von den im<br />

Computer installierten drahtlosen Netzwerkgeräten Einschränkungen. Im <strong>Handbuch</strong> des<br />

Computers oder des drahtlosen Netzwerkgeräts finden Sie Informationen zum Angeben des<br />

gültigen drahtlosen Kanals.<br />

11. Vergewissern Sie sich, dass der auf den Zugriffspunkt eingestellte Kanal für<br />

die Kommunikation mit dem Computer gültig ist (siehe 10.).<br />

Ist dies nicht der Fall, ändern Sie den für den Zugriffspunkt festgelegten Kanal.<br />

12. Stellen Sie sicher, dass die Firewall der Sicherheitssoftware deaktiviert ist.<br />

Falls die Firewallfunktion Ihrer Sicherheitssoftware aktiviert ist, erscheint möglicherweise eine<br />

Meldung mit dem Hinweis, dass die <strong>Canon</strong>-Software versucht, auf das Netzwerk zuzugreifen.<br />

Wenn die Meldung erscheint, stellen Sie die Sicherheitssoftware so ein, dass sie den Zugriff<br />

immer zulässt.<br />

Werden Programme verwendet, durch die die Netzwerkumgebung beeinflusst wird,<br />

überprüfen Sie deren Einstellungen. Bei einigen Programmen wird standardmäßig eine<br />

Firewall aktiviert.<br />

13. Bei Verwendung eines Routers müssen Drucker und Computer mit der LAN-<br />

Seite verbunden werden (identisches Netzwerksegment).<br />

Für die Position:<br />

Bei Verwendung von drahtlosem LAN darf sich zwischen dem Zugriffspunkt und dem Gerät<br />

kein Hindernis befinden.<br />

Das Gerät wurde im Netzwerk nicht gefunden<br />

Test 1: Schalten Sie das Gerät erforderlichenfalls ein.<br />

2. Stellen Sie sicher, dass das USB-Kabel ordnungsgemäß angeschlossen ist.<br />

Im Installationshandbuch des Geräts finden Sie Informationen zum ordnungsgemäßen<br />

Anschluss des USB-Kabels.<br />

3. Vergewissern Sie sich, dass die Installation des Geräts abgeschlossen wurde.<br />

Ist dies nicht der Fall, finden Sie im Installationshandbuch des Geräts Informationen zum<br />

Abschließen der Geräteinstallation.<br />

4. Stellen Sie bei Verwendung des drahtgebundenen LAN sicher, dass das LAN-<br />

Kabel ordnungsgemäß angeschlossen ist.<br />

5. Klicken Sie bei der Verwendung des <strong>Canon</strong> IJ Network Tool auf Aktualisieren<br />

(Update), um erneut nach dem Drucker zu suchen.<br />

Dialogfeld "<strong>Canon</strong> IJ Network Tool"<br />

6. Bei der Suche nach einem Drucker über ein Netzwerk muss das Gerät dem<br />

Anschlusstreiber zugewiesen sein.<br />

Wird im <strong>Canon</strong> IJ Network Tool unter Name die Option Kein Treiber (No Driver) angezeigt, ist<br />

keine Zuordnung vorhanden. Wählen Sie im Menü Einstellungen (Settings) die Option<br />

Anschluss zuordnen (Associate Port) aus, und ordnen Sie dem Drucker anschließend den<br />

Anschluss zu.<br />

<strong>Canon</strong> IJ Network Tool – Menüs<br />

7. Bei Verwendung von drahtlosem LAN müssen die Netzwerkeinstellungen des<br />

Druckers mit den Einstellungen des Zugriffspunkts übereinstimmen.<br />

Im <strong>Handbuch</strong> des Zugriffspunkts oder beim Hersteller erhalten Sie Informationen zum<br />

Überprüfen der Zugriffspunkteinstellungen und zum anschließenden Ändern der<br />

Geräteeinstellungen.<br />

Einstellen eines WEP-/WPA-/WPA2-Schlüssels

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!