11.01.2014 Aufrufe

Canon MX870 series Online-Handbuch - Canon Europe

Canon MX870 series Online-Handbuch - Canon Europe

Canon MX870 series Online-Handbuch - Canon Europe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gerätbenutzereinstellungen<br />

Seite 978 von 1204 Seiten<br />

Erweitertes <strong>Handbuch</strong> > Ändern der Geräteeinstellungen > Ändern der Geräteeinstellungen auf der LCD-Anzeige ><br />

Gerätbenutzereinstellungen<br />

Gerätbenutzereinstellungen<br />

Datum/Uhrzeit einstellen (Date/time setting)<br />

Hiermit kann das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit eingestellt werden.<br />

Festlegen der Grundeinstellungen für das Faxen<br />

Datumsanzeigenformat (Date display format)<br />

Mit dieser Option kann das Format für Datumsangaben auf der LCD-Anzeige und gesendeten<br />

Faxmitteilungen, Kopien und Fotos eingestellt werden.<br />

Festlegen der Grundeinstellungen für das Faxen<br />

Es stehen drei Datumsformate zur Verfügung: JJJJ/MM/TT (YYYY/MM/DD), MM/TT/JJJJ (MM/DD/YYYY)<br />

und TT/MM/JJJJ (DD/MM/YYYY).<br />

Sommerzeiteinstellung (Summer time setting)<br />

Hiermit wird die Sommerzeiteinstellung aktiviert/deaktiviert. Bei Auswahl von EIN (ON) stehen<br />

zusätzliche Untereinstellungen zur Verfügung. Je nachdem, in welchem Land oder welcher Region<br />

das Gerät erworben wurde, ist diese Einstellung möglicherweise nicht verfügbar.<br />

Startdatum/-uhrzeit (Start date/time)<br />

Hiermit können Sie das Datum und die Uhrzeit für den Beginn der Sommerzeit einstellen.<br />

Monat (Month): Geben Sie den Monat an.<br />

Woche (Week): Geben Sie die Woche an.<br />

Woch. Tag (Dow): Geben Sie den Wochentag an.<br />

Sommerzeitanfang/-ende (Set shift time): Geben Sie die Stunde an (24-Stunden-Format).<br />

Enddatum/-uhrzeit (End date/time)<br />

Hiermit können Sie das Datum und die Uhrzeit für das Ende der Sommerzeit einstellen.<br />

Monat (Month): Geben Sie den Monat an.<br />

Woche (Week): Geben Sie die Woche an.<br />

Woch. Tag (Dow): Geben Sie den Wochentag an.<br />

Sommerzeitanfang/-ende (Set shift time): Geben Sie die Stunde an (24-Stunden-Format).<br />

Lese/Schreib-Attribut (Read/write attribute)<br />

Legt fest, ob Daten von einem Computer auf Speicherkarten geschrieben werden können.<br />

Wichtig<br />

Entnehmen Sie die Speicherkarte, bevor Sie diese Einstellung ändern. Weitere Informationen<br />

finden Sie unter Einrichten des Kartensteckplatzes als Speicherkartenlaufwerk des<br />

Computers.<br />

Wenn Sie diese Einstellung auf Beschreibbar von USB-PC (Writable from USB PC) oder<br />

Beschreibbar von LAN-PC (Writable from LAN PC) setzen, ist das Drucken von auf der<br />

Speicherkarte gespeicherten Bilddaten über das Gerätebedienfeld nicht möglich. Stellen Sie<br />

diese Einstellung unbedingt wieder auf Nicht beschreibbar v. PC (Not writable from PC), wenn<br />

Sie das der Speicherkarte zugeordnete Laufwerk nicht mehr verwenden. Beim Ausschalten<br />

des Geräts werden die Einstellungen Beschreibbar von USB-PC (Writable from USB PC) und<br />

Beschreibbar von LAN-PC (Writable from LAN PC) deaktiviert, und beim erneuten Einschalten<br />

des Geräts wird die Einstellung Nicht beschreibbar v. PC (Not writable from PC) übernommen.<br />

Lautstärke einstellen (Volume control)<br />

Stellt die Lautstärke ein.<br />

Tastaturlautstärke (Keypad volume)<br />

Wählt die Lautstärke des Piepsignals beim Drücken von Tasten auf dem Bedienfeld.<br />

Alarmlautstärke (Alarm volume)<br />

Wählt die Alarmlautstärke aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!