11.01.2014 Aufrufe

Canon MX870 series Online-Handbuch - Canon Europe

Canon MX870 series Online-Handbuch - Canon Europe

Canon MX870 series Online-Handbuch - Canon Europe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schnittrahmen anpassen<br />

Seite 784 von 1204 Seiten<br />

Sie können mehrere Schnittrahmen erstellen und für jeden von ihnen unterschiedliche Scan-<br />

Einstellungen anwenden.<br />

Sie können darüber hinaus mehrere Schnittrahmen auswählen, indem Sie auf sie klicken und dabei die<br />

Taste Strg gedrückt halten.<br />

Wenn Sie mehrere Schnittrahmen auswählen und die Einstellungen in der Registerkarte auf der rechten<br />

Seite von ScanGear ändern, werden die Einstellungen auf alle ausgewählten Schnittrahmen<br />

angewendet.<br />

Wenn Sie einen neuen Schnittrahmen erstellen, übernimmt dieser die Einstellungen des zuletzt<br />

ausgewählten Schnittrahmens.<br />

Hinweis<br />

Sie können bis zu 12 Schnittrahmen erstellen.<br />

Der Scan-Vorgang dauert länger als gewöhnlich, wenn mehrere Schnittrahmen ausgewählt<br />

wurden.<br />

Schnittrahmen löschen<br />

In Miniaturansicht<br />

Klicken Sie zum Löschen eines Schnittrahmens auf einen Bildbereich außerhalb des Schnittrahmens.<br />

In Gesamtbildansicht<br />

Um einen Schnittrahmen zu löschen, wählen Sie diesen aus und klicken Sie in der Symbolleiste auf<br />

(Schnittrahmen entfernen). Sie können stattdessen auch die Entf-Taste drücken.<br />

Wenn es mehrere Schnittrahmen gibt, werden alle (aktiver und ausgewählte Schnittrahmen) gleichzeitig<br />

gelöscht.<br />

Zum Seitenanfang

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!