11.01.2014 Aufrufe

Canon MX870 series Online-Handbuch - Canon Europe

Canon MX870 series Online-Handbuch - Canon Europe

Canon MX870 series Online-Handbuch - Canon Europe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Probleme beim Empfangen von Faxen<br />

Seite 1095 von 1204 Seiten<br />

Erweitertes <strong>Handbuch</strong> > Fehlersuche > Probleme beim Empfangen von Faxen<br />

Probleme beim Empfangen von Faxen<br />

Empfangen und Drucken von Faxen nicht möglich<br />

Gerät wechselt nicht automatisch zwischen Sprach- und Faxanwendungen<br />

Qualität des empfangenen Fax ist schlecht<br />

Ein Farbfax kann nicht empfangen werden<br />

Beim Faxempfang treten häufig Fehler auf<br />

Empfangen und Drucken von Faxen nicht möglich<br />

1. Ist das Gerät eingeschaltet?<br />

Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, können keine Faxe empfangen werden. Drücken<br />

Sie die Taste EIN (ON), um das Gerät einzuschalten.<br />

Wenn Sie das Netzkabel aus der Steckdose gezogen haben, ohne das Gerät vorher<br />

auszuschalten (wenn eine Taste auf dem Bedienfeld noch leuchtet), wird das Gerät<br />

beim Einstecken des Netzkabels automatisch wieder eingeschaltet.<br />

Wenn das Netzkabel aus der Steckdose gezogen wurde, nachdem Sie das Gerät<br />

durch Drücken auf die Taste EIN (ON) ausgeschaltet haben (und auf dem Bedienfeld<br />

keine Tasten mehr leuchteten), stecken Sie das Kabel wieder ein, und drücken Sie<br />

dann die Taste EIN (ON), um das Gerät wieder einzuschalten.<br />

Wenn das Gerät aufgrund eines Stromausfalls oder Ähnlichem ausgeschaltet wurde,<br />

wird es automatisch wieder eingeschaltet, sobald die Stromversorgung<br />

wiederhergestellt ist.<br />

2. Ist der Speicher des Geräts voll?<br />

Drucken oder löschen Sie Dokumente, um Gerätespeicher freizugeben. Bitten Sie dann den<br />

Absender, das Fax erneut zu senden.<br />

Im Speicher gespeicherte Dokumente<br />

3. Tritt während des Empfangs ein Fehler auf?<br />

Überprüfen Sie, ob auf der LCD-Anzeige ein Fehler gemeldet wird.<br />

Eine Meldung zum Faxen wird auf der LCD-Anzeige ausgegeben<br />

Drucken Sie den Aktivitätenbericht aus, und überprüfen Sie ihn auf Fehler.<br />

Aktivitätenbericht<br />

4. Wurde die Telefonleitung ordnungsgemäß angeschlossen?<br />

Überprüfen Sie, ob die Telefonleitung an die Buchse für Telefonkabel angeschlossen ist und<br />

das Telefon bzw. ein anderes externes Gerät wie z. B. ein Anrufbeantworter oder ein<br />

Computermodem ordnungsgemäß an die Buchse für externe Geräte angeschlossen wurde.<br />

Informationen hierzu finden Sie im Installationshandbuch.<br />

5. Weist das eingelegte Papier das unter Format (Page size) angegebene<br />

Format auf?<br />

Wenn ein anderes Papierformat als das unter Format (Page size) angegebene zum Drucken<br />

von Faxen eingelegt ist, werden eingehende Faxe nicht vollständig gedruckt und im Speicher<br />

gespeichert. Legen Sie Papier mit dem unter Format (Page size) angegebenen Format ein,<br />

und drücken Sie dann die Taste OK auf dem Gerät. Legen Sie für <strong>MX870</strong> <strong>series</strong>-Geräte<br />

Papier im Format Legal* in das hintere Fach ein.<br />

* Je nachdem, in welchem Land oder welcher Region das Gerät erworben wurde, ist das<br />

Format Legal möglicherweise nicht verfügbar.<br />

6. Lautet die Einstellung für Format (Page size) nicht A4, LTR(8,5"x11")<br />

(8.5"x11"(LTR)) oder Legal(8,5"x14") (8.5"x14"(Legal))? (MX350 <strong>series</strong>)<br />

Wenn Format (Page size) auf einen anderen Wert als A4, LTR(8,5"x11") (8.5"x11"(LTR)) oder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!