14.01.2014 Aufrufe

(FAQ) über die Eigenkontrolle - Favv

(FAQ) über die Eigenkontrolle - Favv

(FAQ) über die Eigenkontrolle - Favv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PB 07 – <strong>FAQ</strong> INTERNET – REV 15 – 2007 - 73/79<br />

45<br />

• Frage<br />

Wann muss der Besuch stattfinden, der ansteht, wenn es nach einem Audit<br />

notwendig ist einen neuen Besuch im Unternehmen vorzunehmen, um <strong>die</strong><br />

Verbesserungen des Aktionsplans zu <strong>über</strong>prüfen?<br />

• Antwort<br />

Der Zeitpunkt des Besuches ist nicht festgelegt, aber <strong>die</strong> Prozedur der Vali<strong>die</strong>rung<br />

muss innerhalb von den 3 Monaten (erstes Audit) oder dem Monat (Folgeaudit)<br />

nach dem Audit abgeschlossen sein. In Ermangelung wird das Auditergebnis als<br />

ungünstig angesehen und <strong>die</strong> Auditprozedur muss neu angefangen werden.<br />

46<br />

• Frage<br />

Kann ein Anbieter seinen Aktionsplan verbessern, wenn der Auditor der Meinung<br />

ist, dass <strong>die</strong>ser unzufriedenstellend ist?<br />

• Antwort<br />

Nichts verbietet es dem Anbieter seinen Aktionsplan zu <strong>über</strong>arbeiten, wenn der<br />

Auditor der Meinung ist, dass <strong>die</strong>ser unzufriedenstellend ist, aber das<br />

Vali<strong>die</strong>rungsverfahren muss vollständig abgeschlossen sein innerhalb der 3 Monate<br />

(erstes Audit) oder des Monats (Folgeaudit) nach dem Audit. In Ermangelung wird<br />

das Auditergebnis als ungünstig angesehen und <strong>die</strong> Auditprozedur muss neu<br />

angefangen werden.<br />

47<br />

• Frage<br />

Gelten <strong>die</strong> gesetzlich festgelegten Höchsttemperaturen, wenn Produkte behandelt<br />

werden (z.B. Temperatur von Frischfleisch während des Schneidens)?<br />

• Antwort<br />

Die gesetzlich festgelegten Höchsttemperaturen von Produkten müssen während<br />

den Handhabungen eingehalten werden. Beispiel möglicher Lösungsvorschläge:<br />

der Anbieter stellt <strong>die</strong> Temperatur seiner Kühlkammern etwas tiefer ein als <strong>die</strong><br />

gesetzlich festgelegte Temperatur, um den Temperaturanstieg während der<br />

Handhabung zu berücksichtigen; der Anbieter organisiert <strong>die</strong> Arbeit in den Räumen<br />

so, dass <strong>die</strong> aus den Kühlkammern genommenen Produkte eingegrenzt werden…

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!