17.01.2014 Aufrufe

Umdruck - Institut für Automatisierungs- und Softwaretechnik

Umdruck - Institut für Automatisierungs- und Softwaretechnik

Umdruck - Institut für Automatisierungs- und Softwaretechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.4 Prozessführung von Fließprozessen<br />

AT II<br />

Dimensionierung von Regelkreisen<br />

– Zielsetzung: Dimensionierung der Reglerparameter so dass ...<br />

<br />

<br />

<br />

die Führungsgröße möglichst schnell eingestellt wird,<br />

Störgrößen möglichst schnell ausgeregelt werden,<br />

keine Stabilitätsprobleme auftreten.<br />

– Ansatz<br />

<br />

<br />

Entscheidend <strong>für</strong> das Führungsverhalten sind die Polstellen der Führungsübertragungsfunktion<br />

(Polstellen müssen negativen Realteil aufweisen)<br />

Polstellen können entweder auf Basis eines Gütekriteriums ermittelt werden<br />

oder aus Tabellen von Standard-Übertragungsfunktionen entnommen werden<br />

Video: Automatisiertes Hovercraft<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 156

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!