17.01.2014 Aufrufe

Umdruck - Institut für Automatisierungs- und Softwaretechnik

Umdruck - Institut für Automatisierungs- und Softwaretechnik

Umdruck - Institut für Automatisierungs- und Softwaretechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.1 Qualitative Modellbildung<br />

AT II<br />

Kausale qualitative Modelle<br />

– Beschreibung von Wirkungsbeziehungen zwischen Prozessvariablen<br />

<br />

"Lesart" der Beziehungen von den Wirkungen zu den Ursachen<br />

(entgegen der Wirkungsrichtung)<br />

– Reine phänomenologische Beschreibung<br />

<br />

Oberflächenwissen: Aus der Erfahrung gewonnenes Wissen über das äußere<br />

Verhalten eines technischen Systems (black box Betrachtung)<br />

Ergebnisgröße<br />

J (t)<br />

Einflussgrößen<br />

J u (t)<br />

J u (t)<br />

q a (t)<br />

J (t)<br />

q<br />

q e (t) e (t)<br />

(Ursachen)<br />

(Wirkung)<br />

Wirkungsrichtung<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 287

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!