17.01.2014 Aufrufe

Umdruck - Institut für Automatisierungs- und Softwaretechnik

Umdruck - Institut für Automatisierungs- und Softwaretechnik

Umdruck - Institut für Automatisierungs- und Softwaretechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.3 Strukturierte Analyse Real-Time<br />

AT II<br />

Requirements Dictionary (RD)<br />

– Definiert Strukturen (Aufbau, Inhalt) aller verwendeten Daten/Informationen<br />

– Erlaubt die Überprüfung auf Red<strong>und</strong>anz <strong>und</strong> Widerspruchsfreiheit<br />

– Regeln:<br />

<br />

<br />

<br />

Jeder Informationsflusspfeil <strong>und</strong> jeder Speicher trägt einen Namen.<br />

Jeder Informationsfluss- <strong>und</strong> Speichername ist im Requirements Dictionary definiert.<br />

(z.B. Anfragedaten = Personendaten + (Firmendaten))<br />

Die einzelnen RD-Einträge entsprechen der BNF.<br />

– BNF (Backus-Naur-Form)<br />

<br />

Notation:<br />

= ist äquivalent zu<br />

+ Sequenz (impliziert keine Ordnung)<br />

[ | ] Auswahl (entweder... oder)<br />

{ } Wiederholung; M{ }N von M bis N Mal<br />

( ) Option<br />

** Kommentar<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 254

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!