17.01.2014 Aufrufe

Umdruck - Institut für Automatisierungs- und Softwaretechnik

Umdruck - Institut für Automatisierungs- und Softwaretechnik

Umdruck - Institut für Automatisierungs- und Softwaretechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.5 Methoden <strong>für</strong> die Zuverlässigkeits- <strong>und</strong> Sicherheitsanalyse<br />

AT II<br />

FMEA – Ausgefülltes Formblatt (vereinfachte Darstellung)<br />

Funktion Pot. Fehler Pot. Folgen Ursachen Gegenmaßnahmen<br />

Bremswunsch<br />

aufnehmen<br />

Bremsung<br />

ist zu gering<br />

Solldruck des Bremspedalsensors<br />

bleibt zu gering, obwohl<br />

das Bremspedal betätigt wurde<br />

Blockierung des Bremspedals lösen<br />

Sensor austauschen<br />

Bremskraft<br />

liefern<br />

Solldruck<br />

der Bremssteuerung<br />

ist ungleich<br />

der Solldruckvorgabe<br />

des<br />

Fahrers<br />

Der Ist-<br />

Druck der<br />

elektrischen<br />

Radbremse<br />

ist ungleich<br />

zum<br />

Ist-Druck<br />

der Bremssteuerung<br />

Bremsung<br />

ist zu stark<br />

Bremsung<br />

ist zu gering<br />

Bremsung<br />

ist zu stark<br />

Der Solldruckwert wird von der<br />

Bremssteuerung kleiner als 0<br />

ermittelt<br />

Solldruck des Bremspedalsensors<br />

ist größer als die Vorgabe<br />

durch den Fahrer.<br />

Für den von der Bremssteuerung<br />

vorgegebenen Solldruckwert<br />

wird ein zu geringer Ist-<br />

Druck gemeldet<br />

Der Ist-Druck an der Radbremse<br />

bewirkt bei vorhandener Geschwindigkeit<br />

keine Verzögerung<br />

Für den vorgegebenen Solldruckwert<br />

wird ein zu großer Ist-<br />

Druck gemeldet<br />

Die Verzögerung ist im Verhältnis<br />

zum Ist-Druck an der Radbremse<br />

zu stark<br />

Der Algorithmus zur Berechnung des<br />

Solldruckwerts muss korrigiert werden.<br />

Verklemmung des Bremspedals<br />

lösen<br />

Sensor austauschen<br />

Störung der Ansteuerung der Radbremse<br />

muss identifiziert <strong>und</strong> beseitigt<br />

werden<br />

Defekt des pneumatischen Ventils<br />

muss identifiziert <strong>und</strong> behoben<br />

werden<br />

Blockierung der Radbremse lösen<br />

Störung der Ansteuerung der Radbremse<br />

muss identifiziert <strong>und</strong> beseitigt<br />

werden<br />

Verklemmung der Radbremse lösen<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 423

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!