17.01.2014 Aufrufe

Umdruck - Institut für Automatisierungs- und Softwaretechnik

Umdruck - Institut für Automatisierungs- und Softwaretechnik

Umdruck - Institut für Automatisierungs- und Softwaretechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.3 Fuzzy-Logik <strong>und</strong> Fuzzy-Control<br />

AT II<br />

Beispiel: Temperaturregelung (1)<br />

– Aufgabenstellung: Abhängig von der Abweichung der momentanen Ist-Temperatur<br />

von der Soll-Temperatur sowie der zeitlichen Änderungsrate der Temperatur soll die<br />

einzustellende Heizleistung bestimmt werden.<br />

– Eingangsgrößen<br />

<br />

Abweichung e1 mit linguistischen Termen: [zu kalt, ok, zu warm]<br />

zu kalt 1 ok zu warm<br />

-10 °C<br />

0<br />

10 °C<br />

<br />

Änderungsrate e2 mit linguistischen Termen: [fallend, null, steigend]<br />

fallend 1 null steigend<br />

– Ausgangsgrößen<br />

-1 °C/min 0<br />

1 °C/min<br />

Heizleistung u mit linguistischen Termen: [wenig, mittel, stark]<br />

wenig 1mittel stark<br />

0<br />

500<br />

1000<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 335

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!