17.01.2014 Aufrufe

Umdruck - Institut für Automatisierungs- und Softwaretechnik

Umdruck - Institut für Automatisierungs- und Softwaretechnik

Umdruck - Institut für Automatisierungs- und Softwaretechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.6 Sicherheits-Nachweisverfahren<br />

AT II<br />

Formale Spezifikation<br />

Formallogische Sprachen erlauben objektivierte Beschreibungen<br />

durch mathematisch definierte Syntax <strong>und</strong> Semantik<br />

– Syntax:<br />

Sprachen als mathematisch definierte Mengen von Zeichenreihen<br />

Grammatiken, Typen, induktive Syntaxregeln<br />

Systemunterstützung: Editoren, Syntaxanalyse, Typcheck,...<br />

– Semantik:<br />

Zuordnung von (Klassen von) mathematischen Strukturen zu<br />

Sprachkonstrukten<br />

Mengen, Relationen, Funktionen, algebraische Strukturen<br />

Die Prädikatenlogik bildet den Kern der meisten Formalismen<br />

© 2013 IAS, Universität Stuttgart 435

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!