13.02.2014 Aufrufe

NEU - energieweb.at

NEU - energieweb.at

NEU - energieweb.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

heizungstechnik<br />

Bild 2:<br />

Protectogen N Wassergemisch<br />

nach ASTM D1384.<br />

und Aluminiumguss) für 336 Stunden unter<br />

Lufteinleitung (6 l pro Stunde) bei 88° C einer<br />

wässrigen Verdünnung des Wärmeträgers ausgesetzt.<br />

Nach dem Test wird die Gewichtsveränderung<br />

der Prüfkörper ermittelt, die als Qualitätskriterium<br />

für die Stabilität und als Maß für<br />

den Korrosionsschutz des Wärmeträgers dient.<br />

Nach einer Vielzahl von Reihenversuchen in<br />

unseren Labor<strong>at</strong>orien wurde ein abgestimmtes<br />

Additivpaket auf Basis dieser Anforderungen<br />

entwickelt, das einen hervorragenden und<br />

langanhaltenden Korrosionsschutz – wie die<br />

folgenden D<strong>at</strong>en belegen – gewährleistet. Die<br />

Bilder 2 + 3 zeigen eine Wasser-MEG-Mischung<br />

mit und ohne Korrosionsschutz. Hierbei ist unter<br />

den Bedingungen der st<strong>at</strong>ischen Korrosion<br />

nach ASTM D1384 schon nach zwei Wochen<br />

eine erhebliche Korrosion zu beobachten<br />

(Bild 3). Zur Beurteilung des im Antifrogen und<br />

Protectogen enthaltenen Korrosionsschutzes<br />

wurden die Rezepturen dem Bayerischen Landesamt<br />

für Umwelt offengelegt.<br />

Nach Gutbefund sind die Produkte Antifrogen*<br />

N und L sowie Protectogen* N und L<br />

(* eingetragene Marken von Clariant) auf der<br />

Empfehlungsliste der LAWA (LAWA Bund/<br />

Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser) für wasserwirtschaftliche<br />

Anforderungen an Erdwärmesonden<br />

und Erdwärmekollektoren als<br />

zugelassene Wärmeträgerflüssigkeiten aufgenommen<br />

worden.<br />

Antifrogen und Protectogen<br />

Antifrogen N und Antifrogen L sowie Protectogen<br />

N und Protectogen L erfüllen die speziellen<br />

Anforderungen, die an einen Wärmeträger<br />

für die oberflächennahe Geothermie gestellt<br />

werden. Antifrogen N und Protectogen N, basierend<br />

auf MEG, und Antifrogen L sowie Protectogen<br />

L, basierend auf MPG, bieten<br />

––<br />

einen hervorragenden Korrosionsschutz<br />

aller gängigen, in der Norm vorgeschriebenen<br />

Metalle (z.B. Grauguss-Pumpe), d.h. die<br />

Leckage-Wahrscheinlichkeit und damit die<br />

Schwermetallbelastung des Bodens im Leckagefall<br />

ist minimiert<br />

Bild 3:<br />

MEG-Wassergemisch<br />

ohne Korrosionsschutz nach<br />

ASTM D1384.<br />

––<br />

eine hervorragende biologische Abbaubarkeit<br />

des Frostschutzmittels (MEG und MPG,<br />

WGK 1)<br />

––<br />

effizienten, lang anhaltenden Korrosionsschutz<br />

––<br />

den gewohnt schnellen-, und kompetenten<br />

Antifrogen-Probenservice* (*für Antifrogen<br />

ist dieser Service kostenlos).<br />

K<br />

[1] Kappler et al., Geothermics 36 (2007) 348–361<br />

veröffentlicht.<br />

[2] [G. Reinhard, Aktiver Korrosionsschutz in wässrigen<br />

Medien, expert-Verl., 1995 (Kontakt & Studium; Bd. 487)]<br />

Effizienz auf ganzer Linie.<br />

Beispiele aus dem Komplettangebot:<br />

Öl-/Gas-Brennwerttechnik im Leistungsbereich von 3,8 bis 628 kW<br />

Holzheizsysteme Wärmepumpen Mikro-KWK Solarsysteme<br />

Effizienz ist die wichtigste Energie-Ressource. Unser Komplettangebot<br />

bietet für alle Anwendungsbereiche und alle Energieträger individuelle<br />

Lösungen mit effizienten Systemen – egal ob für Öl, Gas, Solar, Biomasse<br />

oder Luft- und Erdwärme. www.viessmann.<strong>at</strong><br />

Viessmann Ges.m.b.H<br />

Viessmannstr. 1 · 4641 Steinhaus bei Wels<br />

Tel.: (07242) 62381-110 · Fax: 62381-440<br />

E-Mail: info@viessmann.<strong>at</strong><br />

IV_Fach_HLK_AT.indd 1 22.02.13 10:31<br />

Heizung . Lüftung . Klim<strong>at</strong>echnik 3/2013 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!